Anschlag in Washington vereitelt Attentäter hatte Metro im Visier
28.10.2010, 08:23 UhrWegen offenbar geplanter Anschläge auf die U-Bahn in der US-Hauptstadt wird ein 34-jähriger Mann festgenommen. Er soll über Monate Bahnhöfe im Großraum Washington beobachtet und fotografiert haben. US-Präsident Obama war in die Ermittlungen eingeweiht.
In den USA ist ein Mann unter dem Verdacht der Planung von Terroranschlägen auf Washingtons U-Bahn festgenommen worden. Der aus Pakistan stammende US-Bürger Farooque Ahmad habe eine Reihe zeitgleicher Attentate auf U-Bahn-Stationen vorbereitet, teilte das US-Justizministerium mit. Sein Ziel sei es gewesen, "so viele Metro-Passagiere wie möglich zu töten".
Nach Angaben der Justiz hatte der 34-Jährige seit April Bahnstationen ausgespäht und fotografiert. Ahmad habe dabei mit Komplizen zusammengearbeitet, die er fälschlicherweise für Angehörige des Terrornetzwerks Al-Kaida hielt. In Wirklichkeit war er auf Undercover-Agenten gestoßen. Die Klage laute auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Planung eines Terroranschlags. Bei einer Verurteilung drohen ihm dafür bis zu 50 Jahre Haft.
US-Staatsanwalt Neil McBridge bezeichnete es als "haarsträubend", dass ein Bewohner eines Washingtoner Vororts massenhaft Zugpassagiere töten wollte. Der Plan sei "durch eine gemeinsame Anstrengung von Polizei und Nachrichtendiensten vereitelt worden", teilte das Justizministerium mit.
Keine Gefahr für die Bürger
US-Präsident Barack Obama war nach Angaben des Weißen Hauses bereits vor Ahmads Festnahme in die Ermittlungen eingeweiht. Für die Öffentlichkeit habe dabei "zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden", teilte sein Sprecher Robert Gibbs mit. Die Sicherheitskräfte seien dem Fall "von Beginn an auf der Spur gewesen". Zwischen den den jüngsten Anschlagswarnungen für Europa und der Festnahme gebe es allerdings keinen Zusammenhang.
Quelle: ntv.de, rts/AFP