Standort-Schließungen bei der Bundeswehr Die betroffenen Standorte
29.01.2001, 09:56 UhrBundesverteidigungsminister Rudolf Scharping plant die Schließung von 59 Bundeswehr-Standorten, darunter 20 kleinere Standorte mit bis zu 50 Dienstposten. Die folgende Liste führt die betroffenen Standorte auf. In Klammern die Anzahl der jeweils wegfallenden Dienstposten bei den größeren Standorten.
Baden-Württemberg
Große Standorte:
Heidenheim (754)
Lauda-Königshofen (632)
Kleine Standorte:
Bad Säckingen
Baden-Baden
Muggensturm
Rainau
Renningen
Bayern
Große Standorte:
Bad Aibling (132)
Dillingen a. d. Donau (818)
Ebern (927)
Graben (332)
Günzburg (790)
Hemau (727)
Kirchham (603)
Kötzting (217)
Lenggries (699)
Memmingerberg (2036)
Rottenburg a. d. Laber (616)
Weilheim i. Ob. (54)
Kleine Standorte:
Nersingen
Rimbach
Hessen
Großer Standort:
Rotenburg a. d. Fulda (991)
Mecklenburg-Vorpommern
Großer Standort:
Stavenhagen (1042)
Niedersachsen/Bremen
Große Standorte:
Achim (507)
Dörverden (1098)
Osterode am Harz (939)
Seedorf (369)
Stadtoldendorf (740)
Wangerland (606)
Werlte (729)
Kleine Standorte:
Emlichheim
Esterwegen
Giesen
Wietmarschen
Nordrhein-Westfalen
Große Standorte:
Goch (519)
Hörstel (1468)
Holzwickede (116)
Lennestadt (111)
Waldbröl (156)
Willich (54)
Wuppertal (1264)
Kleine Standorte:
Duisburg
Kranenburg
Rheinland-Pfalz
Großer Standort:
Montabaur (910)
Kleine Standorte:
Naurath
Nünschweiler
Oberdiebach
Worms
Sachsen
Großer Standort:
Schneeberg (1108)
Schleswig-Holstein
Große Standorte:
Glückstadt (499)
Grossenbrode (251)
Hohenlockstedt (929)
Leck (184)
List (681)
Pinneberg (259)
Westerland (136)
Kleine Standorte:
Klein Wittensee
Sylt Ost
Thüringen
Kleiner Standort:
Kahla
(Quelle: dpa)
Quelle: ntv.de