Nach Sex-Affäre der Gattin Robinson legt Ämter nieder
11.01.2010, 19:04 UhrNach pikanten Enthüllungen über eine Affäre seiner Frau und mögliche finanzielle Begünstigungen ihres Liebhabers hat Nordirlands Regierungschef Peter Robinson seinen vorübergehenden Rückzug aus der Politik angekündigt.
Robinson werde eine sechswöchige Auszeit nehmen, teilte der Sprecher des nordirischen Parlaments in Belfast mit. Unternehmensministerin Arlene Foster werde in dieser Zeit sein Amt ausüben.
Regierungschef gebrochen
Robinson bestreitet, über die mutmaßlichen Verfehlungen seiner Frau Bescheid gewusst zu haben. Er wie die Vorwürfe gegen ihn bei einem Auftritt im Parlament in Belfast als "unbegründet und boshaft" zurück.
Robinson sagte vor den Abgeordneten, er durchlebe ein "großes persönliches Trauma". Als Vater und Ehemann müsse er sich nun seiner Familie widmen. "Ich halte daran fest, dass ich mich ethisch verhalten habe", sagte er mit brüchiger Stimme.
Sex-Affäre mit 19-Jährigem
Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die 60-Jährige Iris Robinson 2008 eine Affäre zu einem damals 19-Jährigen unterhielt. Robinson, die ebenfalls Politikerin ist, soll ihrem Liebhaber zu Zuschüssen in Höhe von 50.000 Pfund (56.000 Euro) für die Eröffnung eines Cafés verholfen haben. Dabei machte sie laut Medienberichten allerdings nicht öffentlich, dass sie auch privat mit dem Antragsteller verbunden war. Ihre protestantische Partei DUP forderte sie deshalb auf, ihre Mandate abzugeben.
Frau Robinson in Klinik
Robinson befindet sich derzeit zur Behandlung in einer psychiatrischen Klinik. Das hatte Robinson am späten Sonntagabend mitgeteilt, um Spekulationen über den Aufenthaltsort seiner Frau zu beenden. Iris leide seit längerem unter schweren Depressionen. Sie werde in einer Klinik in Belfast derzeit "intensiv" behandelt, erklärte der Regierungschef.
Quelle: ntv.de, AFP