Politik

Nach Serie von Zeitungsartikeln 138 Jahren Haft für Kurdin

Der Kurdenkonflikt forderte schon tausende Tote.

Der Kurdenkonflikt forderte schon tausende Tote.

(Foto: REUTERS)

Emine Demir arbeitete als Herausgeber der kurdischsprachigen Zeitung "Azadiya Welat". Nun verurteilt sie ein türkisches Gericht zu 138 Jahren Haft. Die Begründung: "Pro-terroristische Propaganda" für die verbotene kurdische Rebellengruppe PKK.

Ein türkisches Gericht hat eine kurdische Journalistin zu 138 Jahren Haft verurteilt. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichtet, wurde Emine Demir wegen einer Serie von Zeitungsartikeln verurteilt, die von dem Gericht in Diyarbakir als "pro-terroristische Propaganda" für die verbotene kurdische Rebellengruppe PKK angesehen wurden.

Demir arbeitete früher als Herausgeberin der kurdischsprachigen Zeitung "Azadiya Welat", die der PKK nahesteht. Sie erhielt für jede einzelne der 84 zwischen 2008 und 2009 erschienenen Ausgaben eine Haftstrafe.

Demir war auf Grundlage der umstrittenen türkischen Anti-Terror-Gesetze festgenommen worden. Die PKK kämpft seit 1984 gegen den türkischen Staat und wird sowohl von der Türkei als auch von der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. Derzeit laufen verstärkte Bemühungen um ein Ende des Konflikts.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen