Weißrussland will Häftlinge freilassen Lukaschenko macht Zusagen
01.09.2011, 21:32 UhrIn Weißrussland sitzen noch immer politische Häftlinge hinter Gittern. Doch Europas letzter Diktator Lukaschenko will sie offenbar freilassen. Das verspricht er jedenfalls dem bulgarischen Außenminister.
Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko will nach Angaben der bulgarischen Regierung bis Mitte Oktober alle politischen Häftlinge freilassen. Dies habe Lukaschenko vergangene Woche bei einem Treffen mit Außenminister Nikolai Mladenow in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zugesagt, teilte das bulgarische Außenministerium in Sofia mit. Mladenow habe seine EU-Kollegen über diese und weitere Zusagen schriftlich informiert.
Am Mittwoch ließ Lukaschenko laut dem bulgarischen Außenministerium bereits vier politische Häftlinge frei. Wieviele insgesamt freikommen sollen, blieb unklar. Nach der umstrittenen Wiederwahl Lukaschenkos waren Ende Dezember insgesamt rund 600 Demonstranten festgenommen worden.
Derzeit sitzen noch etwa 20 von ihnen in Haft. Unter ihnen ist auch Oppositionsführer Andrej Sannikow, der bei der Wahl gegen Lukaschenko angetreten war. Lukaschenko regiert die ehemalige Sowjetrepublik seit 1994 mit eiserner Hand.
Quelle: ntv.de, AFP