Mindestheiratsalter in Saudi-Arabien Mädchen sollen geschützt werden
01.06.2011, 11:53 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Immer wieder werden kleine Mädchen in Saudi-Arabien mit älteren Männern verheiratet, das will die Regierung nun verbieten. Erst mit 17 Jahren sollen Hochzeiten geschlossen werden dürfen. Religiöse Fundamentalisten widersprechen und berufen sich auf den Koran.
In Saudi-Arabien soll die Zwangsverheiratung von kleinen Mädchen verboten werden. Das meldete die arabische Nachrichtenwebsite "Elaph". Das Justizministerium wolle erstmals in der Geschichte des islamischen Königreiches ein Mindestheiratsalter von 17 Jahren einführen.
In den vergangenen Jahren hatten mehrere Fälle von Mädchen im Alter von acht, zehn oder elf Jahren für Aufsehen gesorgt, die von ihren Vätern mit älteren Männern verheiratet worden waren. In der Regel stehen bei diesen Eheschließungen die finanziellen Interessen der Eltern im Vordergrund. Minderjährige Jungen betrifft diese Praxis nicht.
Frauen massiv unterdrückt
Menschenrechtsgruppen kämpfen schon seit langer Zeit für die Einführung eines Mindestheiratsalters. Widerstand leisteten bislang vor allem religiöse Hardliner. Sie behaupten, der Islam erlaube die Verheiratung von minderjährigen Mädchen und führen für diese These Beispiele aus der Ära des Propheten Mohammed an.
Das Thema Frauenrechte beschäftigt die Menschen in Saudi-Arabien in diesem Frühjahr ohnehin sehr stark. Am Montag war eine junge Softwarespezialistin nach neun Tagen Haft aus dem Gefängnis entlassen worden. Sie war inhaftiert worden nachdem sie ein Video im Internet veröffentlicht hatte, das sie am Steuer eines Autos zeigt. Frauen dürfen in Saudi-Arabien nicht Auto fahren.
Quelle: ntv.de, dpa