Politik

Generalsekretär von Phantasia Neuer Mann für Mittelmeerunion

Schön und gut sollte sie sein, und vor allem erfolgreich. Schaumgeboren sozusagen. Doch aus der Mittelmeerunion des französischen Staatspräsidenten Sarkozy wurde ein Flop. Ein neuer Mann soll her und die enorme Diskrepanz zwischen Zielen und Ergebnissen auflösen.

Mit viel Getöse hat Sarkozy die Mittelmeerunion aus der Taufe gehoben.

Mit viel Getöse hat Sarkozy die Mittelmeerunion aus der Taufe gehoben.

(Foto: AP)

Der jordanische Diplomat Ahmed Massade wird erster Generalsekretär der bislang weitgehend tatenlosen Mittelmeerunion. Wie Frankreichs Außenminister Bernard Kouchner mitteilte, fiel eine entsprechende Entscheidung Anfang der Woche am Rande des EU-Außenministertreffens in Brüssels. Die Bestellung Massades sei ein großer Fortschritt auf dem Weg zu einer handlungsfähigen Organisation, kommentierte Kouchner. Nun gelte es, den Rückstand aufzuholen, der im vergangenen Jahr entstanden sei.

Die Union für das Mittelmeer war im Sommer 2008 mit viel Pomp unter der französischen EU-Ratspräsidentschaft gegründet worden. Sie umfasst die EU-Länder und die Mittelmeeranrainer. Seit dem Gaza-Krieg Anfang vergangenen Jahres liegen die Aktivitäten allerdings weitgehend still. Ägypten und Frankreich teilen sich bislang den Vorsitz. Beide Länder wollen die Mittelmeerunion nutzen, um sich für die Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern einzusetzen.

Massade war bislang in Brüssel Botschafter Jordaniens bei der EU und für Belgien.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen