Politik

Plutoniumproduktion ist möglich Nordkorea fährt offenbar Reaktor wieder an

Das nordkoreanische Atomprogramm wird auf Schritt und Tritt beobachtet.

Das nordkoreanische Atomprogramm wird auf Schritt und Tritt beobachtet.

(Foto: AP)

Nordkorea trifft offenbar Vorbereitungen, einen abgeschalteten Atomreaktor in seinem umstrittenen Nuklearzentrum Yongbyon wieder anzufahren. Das berichtet das US-Korea-Institut an der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität. Mit einer Leistung von nur fünf Megawatt sei der Reaktor zwar klein, könne aber Plutonium zur Herstellung von Atombomben liefern.

Nach einer etwa fünfmonatigen Unterbrechung des Reaktorbetriebs hätten Satellitenaufnahmen auf "neue Aktivitäten" hingewiesen, hieß es auf der Internetseite des auf Vorgänge in Nordkorea spezialisierten Instituts, "38 North".  Demnach sei es möglich, "dass Nordkorea im frühen Stadium von Bemühungen ist, den Reaktor neu zu starten". Unter anderem sei Rauch aus einer Leitung aufgestiegen, die zum Turbinengebäude der Anlage führe. Allerdings sei es noch "zu früh, einen endgültigen Schluss zu ziehen". Mehr Beobachtungen seien nötig.

Der veraltete Reaktor wurde 2007 im Zuge von Abrüstungsvereinbarungen bei Mehrparteiengesprächen, an denen unter anderen auch die USA teilnahmen, geschlossen. Schon im September 2013 hatte das US-Korea-Institut über Anzeichen für eine Wiederinbetriebnahme berichtet.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen