Es weihnachtet in Rom Papst entzündet Friedenslicht
24.12.2009, 20:22 Uhr![MXR05_POPE-_1224_11.JPG-preview2[1].jpg](https://www.n-tv.de/img/653852-1353226009000/16-9/750/MXR05-POPE-1224-11.jpg)
Auch im Vatikan beginnt das Weihnachtsfest: Auf dem Petersplatz erstrahlt der Weihnachtsbaum, die traditionelle Krippenlandschaft ist enthüllt und der Papst zündet vor hunderten Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom eine Kerze als Licht als Symbol des Friedens an.
Zehntausende werden in den kommenden Wochen die überdimensionale Krippenlandschaft bewundern können. Sie war während des Aufbaus mit einem Sichtschutz verdeckt worden, ist etwa 25 Meter breit und erstreckt sich über 300 Quadratmeter mitten auf dem Petersplatz.
Die vatikanische Krippe besteht überwiegend aus Figuren, die im 19. Jahrhundert in der Barockkirche Sant'Andrea della Valle im historischen Zentrum von Rom aufgebaut worden waren. Im Zentrum steht die Heilige Familie in einer Grotte. Dazu kamen noch andere Figuren, unter anderem zwei Engel aus Mexiko. Diese Krippentradition auf dem Petersplatz war - wie der Weihnachtsbaum - von Benedikts Vorgänger Johannes Paul II. 1982 für das Fest der Geburt Jesu dort eingeführt worden.
Pilger und Touristen wurden zu Weihnachten in der Ewigen Stadt von einem regnerischen Wetter mit nahezu frühlingshaften Temperaturen begrüßt. Die Messe ist der erste Höhepunkt des Weihnachtsfestes im Vatikan. Am Weihnachtstag verkündet Benedikt XVI. dann die Weihnachtsbotschaft, spendet den Segen "Urbi et Orbi" (der Stadt und dem Erdkreis) und verliest in vielen Sprachen Weihnachtsgrüße. Es ist sein fünftes Weihnachten als Papst.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP