Bevölkerung protestiert Russland baut AKW in Indien
24.12.2012, 10:03 Uhr
Die Bevölkerung protestiert heftig gegen das Kraftwerk.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Regierungsgipfel von Russland und Indien hat ein erstes Ergebnis: Das Atomkraftwerk in Kudankulam wird erweitert – obwohl es schon gegen die bereits bestehende Anlage Proteste gibt.
Russland baut im südindischen Atomkraftwerk Kudankulam zwei weitere Reaktorblöcke. Beide Seiten hätten eine Kreditvereinbarung unterzeichnet, sagte der Vorsitzende des russischen Staatskonzerns Rosatom, Sergej Kirijenko, bei einem Besuch von Kremlchef Wladimir Putin in Indien.
Einzelheiten nannte Kirijenko nicht. Russland hat in Kudankulam im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu bereits zwei Reaktorblöcke gebaut, die 2013 ans Netz gehen sollen. Allerdings gibt es immer wieder schwere Proteste in der Bevölkerung gegen das Atomkraftwerk.
Der russische Botschafter in Indien kündigte zudem "Abschlüsse wichtiger Rüstungsgeschäfte" an. Aus Regierungskreisen in Neu Delhi war zuvor verlautet, Indien werde 42 Kampfflugzeuge vom Typ Suchoi Su-30 und mehr als 50 Helikopter Mi-17W-5 für etwa 8 Milliarden US-Dollar (rund 6 Milliarden Euro) kaufen.
Quelle: ntv.de, AFP