Politik

Robotertechnik und mehr USA modernisieren Waffenarsenal

Ein US-Militärflugzeug bei einem Kampfeinsatz in Afghanistan

Ein US-Militärflugzeug bei einem Kampfeinsatz in Afghanistan

(Foto: Reuters)

Längst geht es nicht mehr nur um das Atomwaffenarsenal: Die USA wollen ihre gesamte Militärtechnik umfassend ausbauen. Einige der "hellsten Köpfe von inner- und außerhalb der Regierung" sollen dabei helfen, sagt Verteidigungsminister Hagel.

Die USA starten ein umfassendes Programm zur Modernisierung ihrer Militärtechnik. Dadurch solle die militärische Überlegenheit der Weltmacht erhalten und ausgebaut werden, kündigte Verteidigungsminister Chuck Hagel in Kalifornien an. "Während wir über die letzten 13 Jahre in zwei große Landkriege verwickelt waren, haben potenzielle Gegner ihr Militär modernisiert", sagte Hagel.

Dieser Trend werde in nächster Zeit anhalten. In den 70er und 80er Jahren hätten die USA die Militärwelt bereits mit Präzisionswaffen, Tarnkappenfliegern und Überwachungstechniken verändert. Nun müssten im Rahmen der "Defense Innovation Initiative" neue Forschungsprogramme gestartet werden, etwa um Robotertechnik zu nutzen.

Einige der "hellsten Köpfe von inner- und außerhalb der Regierung" sollen austüfteln, welche neuen Systeme für das Pentagon über die nächsten drei bis fünf Jahre infrage kommen, so Hagel. Die strategische Überlegenheit der USA sei davon abhängig.

Der Politiker machte keine Angaben, wie viel Geld für die neue Technik ausgegeben werden soll. Die Initiative werde sich aber im Laufe der Zeit immer deutlicher auf den Etat seines Ministeriums auswirken.

Am Freitag hatte Hagel bereits eine milliardenschwere Modernisierung des Atomwaffenarsenals angekündigt. Atombomber, Atom-U-Boote und Raketensilos seien viele Jahrzehnte alt und vernachlässigt worden, so Hagel zur Begründung. Nukleare Abschreckung sei aber nach wie vor unerlässlich für die USA.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen