Reise

Internet als Übernachtungs-Marktplatz Bettensuche im Netz boomt

BITKOM_Grafik_Uebernachtungen_Internet_29_01_2012.jpg

(Foto: Bitkom)

Das Internet ist zum bedeutendsten Marktplatz für Reiseunterkünfte worden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Online bekommt man einen guten Überblick und findet schnell Angebote mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer kontaktfreudig ist und nicht allzu anspruchsvoll, findet beim "Couchsurfing" preiswerte Schlafmöglichkeiten.

Wer kontaktfreudig ist und nicht allzu anspruchsvoll, findet beim "Couchsurfing" preiswerte Schlafmöglichkeiten.

Immer mehr Menschen finden online eine Reiseunterkunft. Das zeigt eine neue Forsa-Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. So haben insgesamt mehr als 32 Millionen Deutsche schon einmal eine Übernachtung im Internet gebucht. Hotels sind dabei am beliebtesten: Hotelzimmer haben 28 Millionen Bundesbürger schon mal online gebucht, 19 Millionen haben sich so eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus reserviert.

Aber auch für weniger bekannte Übernachtungsmöglichkeiten ist das WWW eine hilfreiche Plattform. So bieten immer mehr Privatleute Schlafgelegenheiten in ihrem Zuhause an, wenn sie vorübergehend ein Zimmer frei haben oder verreist sind. Rund vier Millionen Bundesbürger haben bereits eine solche Übernachtung in einer Privatwohnung oder einem Privathaus gebucht. Portale wie Airbnb, 9flats und Wimdu haben dieses Modell im vergangenen Jahr in Deutschland bekannter gemacht. Es gibt aber auch viele andere, teils regional begrenzte Zimmervermittlungen im Web.

Wohnungstausch noch nicht so verbreitet

Eine derzeit noch kleine Zahl von Reisenden tauscht über das Netz mit anderen die Wohnung – um zum Beispiel im Urlaub eine andere Stadt günstig zu entdecken. Mehrere Hunderttausend Deutsche nutzen diese Möglichkeit.

Eine besondere Gruppe unter den Reisenden sind schließlich die Mitglieder sogenannter Gastfreundschaftsnetzwerke wie CouchSurfing und Hospitality Club. Sie bieten anderen Reisenden kostenlos einen Platz auf ihrer Schlafcouch oder im Gästezimmer an. Im Vordergrund stehen bei diesen Communitys der Austausch von Reiseerfahrungen und das Interesse an anderen Kulturen, aber sicher auch die Möglichkeit des preiswerten Reisens. Ebenfalls mehrere Hunderttausend Deutsche haben mit dieser Art des Reisens Erfahrungen – unter den 18- bis 29-Jährigen sind es bereits drei Prozent.

"Kostenlose Übernachtungsangebote im Netz werden am ehesten von jungen Menschen genutzt", erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. "Couch Surfing hat heute eine ähnliche Bedeutung wie früher das Trampen."

Für die repräsentative Erhebung des Instituts Forsa für den Bitkom wurden mehr als 1000 Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland befragt.

Quelle: ntv.de, abe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen