Reise

Herrenhäuser Gärten Fontänen sprudeln wieder

Die große Fontäne im Barock-Garten der Herrenhäuser Gärten.

Die große Fontäne im Barock-Garten der Herrenhäuser Gärten.

(Foto: dpa)

"Wasser marsch" heißt es heute in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Nach der Winterpause sprudelt es wieder in den Brunnen des berühmten Gartens. Die große Fontäne schießt ihren Wasserstrahl in bis zu 80 Meter Höhe, sagte Gartendirektor Ronald Clark. Auch sonst ist die beliebte Touristenattraktion für die neue Saison aufgehübscht worden. 80.000 Pflanzen und 60.000 Blumenzwiebeln haben Mitarbeiter der Herrenhäuser Gärten im vergangenen Herbst in den Boden gebracht.

Kleine Wasserspiele am Neptunbrunnen im Großen Garten der Herrenhäuser Gärten.

Kleine Wasserspiele am Neptunbrunnen im Großen Garten der Herrenhäuser Gärten.

(Foto: dpa)

Aber nicht nur Narzissen oder Kaiserkronen, sondern auch Raritäten werden zu sehen sein - und zwar in zwei Pflanzenausstellungen. Ende April wird die Tulpenausstellung "Verbotene Schönheiten" im Berggarten präsentiert. Dabei sollen die extrem seltenen Rembrandttulpen erstmals in Hannover ausgestellt werden. "Ihre geflammten, leuchtend bunten Blüten sind seit Ende des 16. Jahrhunderts bekannt und gehen auf einen Virus zurück", sagte Clark. Deshalb sei der Anbau auch streng verboten. Nur für wenige holländische Betriebe gebe es einen Ausnahmegenehmigung zur Produktion. Die zweite Ausstellung mit dem Titel "Disa - Königin unter den Orchideen Südafrikas" soll vom 8. Juli an die Herzen der Orchideenfreunde höherschlagen lassen.

Nach Clarks Angaben sollen in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro in Verschönerungs- und Erhaltungsmaßnahmen investiert werden. Bis Ostern werden zum Beispiel die undichten Becken der Sternfontänen erneuert. Auch die Kleine Kaskade müsse überarbeitet werden. Da im Großen Garten die Vorarbeiten für den Wiederaufbau des Schlosses begonnen haben, musste der Eingang in den Großen Garten verlegt werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen