Reise

Temperaturen zu mild Skifahren vielerorts erschwert

Auf der Zugspitze liegt noch ordentlich Schnee, doch in vielen anderen Wintersportgebieten neigt sich die Saison dem Ende entgegen.

Auf der Zugspitze liegt noch ordentlich Schnee, doch in vielen anderen Wintersportgebieten neigt sich die Saison dem Ende entgegen.

Winter adieu! Die milden Temperaturen erschweren das Skifahren zunehmend. In den deutschen Wintergebieten in den Alpen und Mittelgebirgen sind Talabfahrten meistens inzwischen nicht mehr möglich, teilte der ADAC in München mit.

Seit Wochen schmilzt der Schnee immer weiter zusammen. Einzig Deutschlands höchster Gipfel - die Zugspitze - sticht mit 235 Zentimetern Schnee wie gewohnt heraus. Auch am Nebelhorn bei Oberstdorf (120 Zentimeter) und auf dem Karwendel bei Mittenwald (130 Zentimeter) liege noch jeweils mehr als ein Meter Schnee, erklärte der ADAC.

In Italien neige sich die Wintersportsaison ebenfalls dem Ende entgegen, berichtete der Automobilclub. Nur in höheren Lagen sei hier Skilaufen noch möglich. Besser sieht es in den österreichischen und französischen Alpen aus. Im französischen La Clusaz liegen noch knapp zwei Meter Schnee, im österreichischen Bundesland Kärnten sogar gleich auf drei Gletschern mehr als drei Meter. Die Verhältnisse auf den Pisten seien deshalb generell noch gut, wie auch in Teilen der Schweiz.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen