Die perfekten Wellen Zum Surfen nach Tahiti
23.02.2011, 13:28 UhrFranzösisch-Polynesien ist ein Top-Ziel für die internationale Surfer-Szene. Die bei Einheimischen, Besuchern, Anfängern und Profis gleichermaßen beliebten Surfspots von Tahiti, Moorea und Huahine zählen zu den besten der Welt.
Einer Legende nach wurde das Surfen auf Tahiti und ihren Inseln erfunden. Kein Wunder also, dass hier ganzjährig zahlreiche Surf-Events stattfinden – 2011 sind es sogar 46 Wettbewerbe. Höhepunkt ist der "Billabong Pro" in Teahupoo auf Tahiti, einer der spektakulärsten Surfwettkämpfe weltweit. In diesem Jahr treffen sich die internationalen Profis vom 15. bis zum 31. August. Ein weiterer Höhenpunkt ist die "Stand Up Paddling World Tour", die bereits vom 23. bis zum 29. Mai auf Tahiti stattfindet.

Der US-amerikanische Profisurfer Kelly Slater in einer Szene aus "Ultimative Wave Tahiti 3D".
(Foto: picture alliance / dpa)
Passend dazu erscheint heute der Film "The Ultimate Wave Tahiti", der 2010 in deutschen 3D-Kinos zu sehen war, auf DVD. Er zeigt nicht nur die besten Surfspots auf Tahiti und ihren Inseln, sondern neben dem Wassersport auch die Schönheit der Inselwelt im Südpazifik. Hauptakteure sind der zehnfache Surf-Weltmeister Kelly Slater und der tahitianische Superstar Raimana Van Bastolaer, die auf der rastlosen Suche nach der perfekten Welle sind.
Urlauber, die neugierig geworden sind, können sich vor Ort ein Bodyboard oder Surfbrett ausleihen und selbst die Wellen reiten. Tipps von Profis gibt es bei einer der Surfschulen oder Wassersportzentren, die Kurse in jeder Schwierigkeitsstufe anbieten.
Tahiti und ihre Inseln umfassen fünf Archipele im Südpazifik: die Gesellschafts-, Gambier-, Tuamotu-, Marquesas- und Austral-Inseln. Die insgesamt 118 Inseln Französisch-Polynesiens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus und sind dank des tropischen Klimas ein Ganzjahresziel.
Quelle: ntv.de, abe/tourism insider