Es gibt eine beeindruckende Auswahl an Spitzenhotels in den Alpen - doch eines ragt heraus. Unser Autor reist ins Fünf-Sterne-Superior-Resort "Schloss Elmau" und erlebt dort ein einzigartiges Zusammenspiel aus Fine-Dining, Lesungen und Yoga-Retreats. Von Carsten K. Rath
Schulen für Mädchen in Afghanistan, neue alte Tennisbälle und überarbeitete Pfandautomaten: ntv kürt gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Servicequalität und dem DUP-Unternehmermagazin Firmen, die mit Blick auf Nachhaltigkeit einen Unterschied machen.
Deutschland ist in den Augen vieler noch immer eine digitaliserungsfeindliche Papierwüste. Dabei geht vielerorts schon mehr digital, als manchem bewusst sein dürfte. Kindergeld, Pfand, Autozulassung und, und, und: ntv gibt einen Überblick, wo das Papier schon ausgedient hat.
Wer zu Hause Wertsachen, Waffen oder Datenträger sicher verstauen will, der greift nur allzu gern zum Tresor. ntv erklärt, worauf Käufer achten sollten, was Versicherungen wichtig ist und was die absoluten Top-Modelle können müssen.
Immer mehr Verbraucher greifen zu vegetarischen und veganen Fleischalternativen. Doch nicht alles, was fleischlos ist, ist automatisch gesund. Experten raten deshalb dazu, die Zutatenliste genau zu prüfen. Laut Stiftung Warentest gibt es jedoch auch Alternativen, die bessere Nährwerte als das Original aufweisen.
Mit einem Volvo samt Dachzelt erschließen sich zwei Bloggerinnen die Natur Schwedens. Ihre Reise bringt sie an steile Felswände, fordernde Mountainbike-Strecken und unzählige Seen. Am Ende des Roadtrips steht ein eindeutiges Fazit.
Schnarchen kann eine Belastung sein, sowohl für einen selber als auch für die Mitmenschen. Anti-Schnarch-Kissen wollen Abhilfe schaffen - und das äußerst modern. Mit WLAN-Verbindung, dazugehöriger App und KI soll in der Nacht endlich wieder Ruhe herrschen. ntv macht den Test.
"Goodbye Deutschland" - das sagen immer mehr Rentner und verbringen ihren Lebensabend woanders. Insgesamt leben schon rund 230.000 deutsche Seniorinnen und Senioren im Ausland. Wer es ihnen gleichtun will, muss allerdings ein paar Dinge beachten.
Millionen Deutsche fahren tagtäglich mit dem Auto. Bei einigen liegt die Führerscheinprüfung Jahrzehnte zurück, andere haben den Lappen erst kürzlich erhalten. ntv prüft fünf Autofahrer spontan nochmal.
Wer sich auch im Alter noch Wünsche erfüllen möchte, sollte sich nicht auf die staatliche Rente verlassen. Private Rentenversicherungen gibt es viele. ntv macht den Preis-Leistungs-Check und verrät, welche Policen ihr Geld wirklich wert sind.
Ob Kaffeefleck auf dem Hemd oder Rotwein auf der Tischdecke - besonders hartnäckige Schmutzstellen auf Textilien sorgen oft für Frust. Bei der Reinigung kommt es auf verschiedene Faktoren an: Dazu gehören die Wassertemperatur, Einwirkzeit und das Reinigungsmittel. ntv Service fasst fünf Profi-Tipps zusammen.
Nichts ist ärgerlicher als unterwegs einen Platten mit dem Fahrrad zu haben. In solchen Fällen hilft ein Fahrradschutzbrief - eine Versicherung fürs Rad, ähnlich wie es die "Gelben Engel" schon lange für Autos gibt. Aber die Hilfe unterscheidet sich.
Wer mit Produkten aus der Drogerie sein Bad reinigt, greift dabei im Zweifel zu kräftigen Chemie-Keulen. Dass das nicht immer nötig ist, zeigt der Vergleichstest mit einfachen Hausmitteln. Die sind deutlich günstiger, mitunter weniger bedenklich für die Gesundheit - und oft genauso effektiv gegen Kalk, Schimmel und Wasserflecken.
Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs. Mit ausgefeilten und teils sehr subtilen Tricks werden Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflusst. Welche Rolle dabei das Verpackungsdesign spielt, zeigt ein einfacher Praxis-Test.
In ganz Deutschland gibt es über 3.200 Campingplätze. Diese Form des Urlaubs im Wohnwagen wird immer beliebter. Doch auf den Arealen gibt es auch ungeschriebene Regeln. Wer sich nicht daran hält, riskiert Streit. ADAC-Campingexperte Thomas Reimann gibt Tipps.
Wer im hochalpinen Gelände unterwegs ist, für den sind zwei Dinge wichtig: die richtige Vorbereitung und das passende Equipment.
Denn viele Wanderer sind unvorsichtig. Gerade unerfahrene Touristen sind oft leichtsinnig. Aus dem scheinbar entspannten Wanderausflug wird so schnell ein gefährlicher Trip.
Sollte man bei Shopping-Aktionen wie Prime Day und Co schnellstens ins Internet und den Rabatten hinterherjagen? Oder steckt hinter den Deals weniger, als sie versprechen? Deal-Experte Jan Pohlmann von Finanztip klärt auf.
Vertrauen, gute Beratung und attraktive Konditionen - diese und weitere Kriterien sind entscheidend bei der Wahl einer Bank. Auch in diesem Jahr suchen ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität wieder die "Bank des Jahres". Jede und jeder kann abstimmen.
In manchen Gärten hat der Winter Spuren hinterlassen und vom einst dichten Rasen ist nicht viel mehr übrig als ein Stoppelacker. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ihn neu anzulegen. Aber was ist am besten geeignet: Rollrasen oder Rasensaat? ntv Service fragt nach.
Die Freizeitpark-Saison beginnt. Bei allem Spaß kann so ein Tag für Familien schnell zu einer teuren Angelegenheit werden. Für "ntv Service" testen drei ntv-Reporterinnen die drei meistbesuchten Freizeitparks Deutschlands und stellen die Attraktionen, Wartezeiten, Restaurants und Preise auf den Prüfstand.
Wer mit einem Koffer in den Urlaub reist, kennt die Sorge nur zu gut: Wird das Gepäck unversehrt am Ziel ankommen oder erwartet einen eine böse Überraschung? Kratzer und Risse sind keine Seltenheit. "ntv Service" testet daher vier Hartschalen- und Textilkoffer. Doch nur ein Modell kann allen Strapazen trotzen.
Welcher Grill, welche Vorbereitungen, welches Gericht? ntv verrät fünf Grilltipps, mit denen die nächste BBQ-Party garantiert zum Erfolg wird. Egal, ob Profi oder Anfänger: Diese Tricks bringen Geschmack und Genuss auf ein neues Level.
Kleingeld sammelt sich zu Hause in großen Gläsern oder in Schubladen. Dabei kann ganz schön viel zusammenkommen. Der Umtausch in Scheine kann sich lohnen - das funktioniert beispielsweise an Automaten. Eine alternative Möglichkeit kommt ganz ohne Gebühren aus, ist aber nicht überall verfügbar.
Mit einem Biss können Zecken das FSME-Virus auf Menschen übertragen. Was sich zunächst möglicherweise wie eine Grippe anfühlt, kann sich auf das Nervensystem auswirken. In welchen Bundesländern die Krankheit auftritt und wann Betroffene zum Arzt sollten, erklärt Parasitologin Ute Mackenstedt.
Muss es mal schnell gehen in der Küche, ist die Pizza aus dem Tiefkühler ein verlässlicher Klassiker. Doch auch bei dem Fast Food schwankt die Qualität zum Teil erheblich. Zusammen mit Ernährungsberaterin Angela Julie Wadenpohl nimmt ntv 45 verschiedene Teigfladen genaustens auseinander.
Von etwa Februar bis November geht die Zeckensaison in Deutschland. Ein Biss kann gravierende Folgen haben, wenn Betroffene nicht rechtzeitig handeln. Wie man sich schützt und welche Maßnahmen im Falle eines Zeckenbisses ergriffen werden sollten, erklärt Allgemeinmedizinerin Anja Thiemann.
Die Stiftung Warentest hat zehn Insektenschutzmittel getestet – und gute Nachrichten: Kein Produkt fällt komplett durch. Doch nur der Testsieger schützt sogar in den Tropen. Doch was, wenn die Mücke schon gestochen hat? Auch 14 Stichheiler wurden geprüft.
K.-o.-Tropfen sorgen immer häufiger für Schlagzeilen in der Party-Szene. Die Fälle der Straftaten häufen sich dramatisch. Unsere Reporter wollen am eigenen Leib erfahren, was eigentlich passiert, wenn solche Tropfen verabreicht werden - und starten einen Selbsttest unter ärztlicher Aufsicht.
Moderne Technik erlaubt es Kriminellen, eine ganz neue Qualität von Abzockmethoden einzusetzen. Schockanrufe mit gefälschten Stimmen etwa sind kaum von echten zu unterscheiden. Auch auf dem Mietmarkt und bei E-Mails gibt es neue Maschen. Kriminalwissenschaftler Christian Matzdorf erklärt, wie man sich möglichst gut schützt.
Wer neue Möbel sucht, wünscht sich faire Preise und eine gute Beratung. Und wenn es knifflig wird, wäre es schön, wenn die neuen Möbel zu Hause ordentlich aufgebaut werden. Doch halten großen Möbelhäuser in diesen Punkten, was sie versprechen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität fragt bei Kundinnen und Kunden nach.
Streitigkeiten mit der Vermieterin, dem Chefin oder Onlinehändler: So etwas lässt sich manchmal nur vor Gericht klären. Doch klagen ist teuer. Eine Rechtsschutzversicherung kann helfen, Ansprüche vor Gericht durchzusetzen. ntv Service zeigt, worauf es bei einem solchen Schutz ankommt.
Bei Fertiggerichten gehen die Meinungen auseinander: Mal heißt es, sie machen träge und krank, dann wieder sollen sie "besser als ihr Ruf" sein. Und was stimmt nun? ntv-Reporterin Alexandra Wahl isst mit ihrer vierköpfigen Familie eine Woche lang nur Fertiggerichte - und macht überraschende Erfahrungen.
Ein Gerät per Smartphone-App vom Strom trennen, ohne den Stecker ziehen zu müssen - das geht mit smarten Steckdosen. ntv Service testet Modelle aus drei Preiskategorien und fragt bei einem Experten nach, was es zu beachten gilt.
Natürliche Lebensräume für Vögel werden durch moderne Gärten immer knapper. Wer selbst Wohnraum für Vögel schaffen möchte, kann dies auf einfache Weise tun, sollte aber einige Dinge beachten, um den Tieren einen idealen Schutz zu bieten.
Ein bisschen Holz für den heimischen Kamin sammeln oder mit dem Fahrrad durch das Naturschutzgebiet? Wer sich nicht so sicher ist, was davon verboten ist und was nicht, wird von der Rechtsanwältin Nicole Mutschke aufgeklärt.
Wer auf der Autobahn unterwegs ist und eine Pause braucht, hat die Wahl zwischen Raststätte und Autohof. Beiden eilt ein ganz unterschiedlicher Ruf voraus. Doch wie steht es wirklich um die Sauberkeit der Toiletten, die Qualität des Essens und die Preise? Das testen zwei Familien.
E-Autos zeigen weniger Verschleißerscheingungen als Verbrenner. Doch die gute Nachricht für Käufer von Elektroautos hat auch eine Schattenseite. Viele Werkstätten kennen sich mit den batteriebetriebenen Fahrzeugen nicht gut aus. So kann ein kleines Problem schnell sehr teuer werden, wie die Geschichte von Stefan Nölle zeigt.
Teure Reinigungs-Chemiekeulen, spezielle Cremes bei Sonnenbrand oder einfach Verzweiflung bei hartnäckigen Gerüchen: All das kann man sich sparen, sagt Hauswirtschafterin Andrea Oppermann. Simples, billiges Backpulver tut's auch. Hier gibt es ihre fünf besten Tipps, die Backpulver zur Allzweckwaffe machen.
Bei Anrufen von Verwandten in angeblichen Notsituationen sollten Verbraucher genau hinhören. Zwar ist es oft schwierig, die Stimme als Fälschung zu erkennen. Doch wenn Geld gefordert wird, sollte das Misstrauen geweckt sein. ntv Service gibt Tipps, wie man einer möglichen Abzocke entgeht.
Kreative und innovative Geschäftsideen: Die Gründerszene gewinnt für Wirtschaft und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Das Verbrauchermagazin "ntv Service" schaut auf die Siegerinnen und Sieger, die mit dem KfW-Award Leben ausgezeichnet wurden.
Das Phänomen kenne viele: Ältere Menschen wohnen in großen Wohnungen, oft mit mehreren Kinderzimmern, die seit Jahrzehnten leer stehen. Aber ein Umzug ist aufwendig, im Zweifel zahlt die Senioren dann für eine kleinere Wohnung viel mehr Miete. Doch es gibt clevere Lösungen - wie in Potsdam.
Der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist groß und der Wohnungsneubau kommt nicht nach. Viel Potential bietet der Bestand. Ein besonderer Glücksfall ist es, wenn ein ganzes soziales Quartier die Chance bekommt, heutigen Wohnstandards angepasst zu werden, dabei aber seinen Charakter wahren kann - wie in Freiburg.
Deutschland schafft es einfach nicht, seine CO2-Einsparziele bei den Gebäuden einzuhalten. Wie das funktionieren kann, zeigt eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Potsdam. In Brandenburg zeigt man, dass eine Stadt nicht nur nachhaltig, sondern auch zu günstigen Mieten bauen kann.
Eine Erfolgsgeschichte für Inklusion im Sport kommt aus Darmstadt. Dort sorgt ein gemeinsames Modellprojekt mehrerer Kommunen für einen deutlichen Anstieg von Sportangeboten, die sich speziell an Menschen mit Beeinträchtigungen richten.
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Besonders die Kommunen stehen da unter Druck, denn damit das gelingt, müssen sie ihre Treibhausgasemissionen deutlich senken. Der Ort Denzlingen ist dafür ein Vorbild. Dort wird ein neuer Baustein in der energetischen Stadtsanierung auf den Weg gebracht.
Der Fachkräftemangel ist unübersehbar. Experten raten, schon in den Schulen Innovationen zu fördern. Das ist nun in Bendorf in Rheinland-Pfalz gelungen, wenn auch in einer Schule nach der Schule. Das Erstaunliche: Kinder gehen freiwillig hin und lernen spielerisch, wie Technik funktioniert.
Hacken, Raspeln, Würfeln: Es gibt unzählige Koch-Gadgets, die versprechen, die Arbeit in der Küche zu erleichtern. Profikoch René Michael schaut sich einige Geräte genauer an und verrät, wie praktisch sie wirklich sind.
Steigende Temperaturen und die Osterferien treiben unzählige Menschen in den Urlaub - nicht selten mit dem Auto. Vorher lohnt es sich, die Reifen nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Rechtsanwältin Nicole Mutschke erklärt, was Autofahrer beim Wechsel auf Sommerreifen beachten müssen.
Kaum eingecheckt, werden Fluggäste schon in Duty-Free-Läden gelockt. Zoll- und steuerfrei soll hier so richtig bei Parfüms, Alkohol und heimischen Delikatessen gespart werden. Wie sie die Preise im Vergleich zu einem durchschnittlichen Supermarkt schlagen, untersuchen vier ntv-Reporterinnen und -Reporter.
Schnupfen, Juckreiz, Müdigkeit - die Pollen machen Allergikern das Leben schwer. Dabei verschiebt sich die Blütezeit von Jahr zu Jahr nach vorne. Medikamente können helfen, haben aber Nebenwirkungen. Die Allgemeinmedizinerin Anja Thiemann gibt bei ntv Service praktische Tipps für den Alltag mit Heuschnupfen.
Die Frühlingssonne lockt in den Garten. Wer sich in seiner Freizeit einen grünen Daumen verdienen will, ist womöglich sogar schon dabei, erste Gewächse in den Boden zu bringen. Garten-Experte Christian Dinger gibt Tipps, damit es Blumen und Pflanzen auch nach dem Einsetzen an nichts fehlt.
Gerade der Frühling ist für Pollenallergiker eine anstrengende Zeit. Ständiges Niesen und juckende Augen machen müde. Doch es gibt Apps, die Details zum Pollenflug anzeigen und so Betroffene entlasten sollen. ntv Service testet drei dieser digitalen Helfer.
Weite Flugreisen können den Körper ganz schön durcheinanderbringen, das Landen in einer neuen Zeitzone kann zu Schlafstörungen und Kopfschmerzen führen. ntv erklärt, mit welchen Kniffen sich der Jetlag überlisten lässt.
Klimaschäden, Diebstahl und Co.: Für quasi jeden Lebensbereich gibt es Versicherungen. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Leistung, sondern auch auf den passenden Service der Anbieter an. Der "Deutsche Versicherungs-Award" zeichnet die besten Gesamtpakete aus.
Viele Deutsche sind Brillenträger. Gar nicht so einfach ist es, den Durchblick zu behalten, wenn es um die Augen geht. Wie kompetent ist Beratung, wie wird auf die Fragen der Kunden eingegangen? Das hat das Deutsche Institut für Servicequalität beim Test der größten Optiker Filialisten untersucht.
Ob bei einem Brand, Einbruch oder Blitzeinschlag: Mit einer Hausrat- und Wohngebäudeversicherung lässt sich das Zuhause finanziell absichern. Doch es lauern Fallstricke. Die Ratingagentur Franke und Bornberg vergleicht verschiedene Anbieter, ntv Service hat die Ergebnisse.
Mittlerweile bieten zahlreiche Supermärkte ein eigenes Bonusprogramm an. Damit sollen Kunden Bares auf ihren Einkauf sparen. Doch stimmt das? Die Verbraucherzentrale kritisiert das Vorgehen - häufig sei die Werbung nicht transparent.
Viele kennen den Surrealisten Marc Chagall wohl hauptsächlich als Maler verträumter Naturszenerien. Seine Erfahrungen mit einer beengten Herkunft, politischen Stürmen und der Verfolgung als Jude verarbeitete er in bedrückenden, wohl weniger bekannten Werken. Die Ausstellung "Chagall" in Düsseldorf widmet sich deshalb allen Facetten seines Schaffens.
Der Goldpreis steigt und steigt und lässt Anlieger mit dem Gedanken spielen, Geld in dem Edelmetall anzulegen. Doch der Blick auf die langfristigen Renditen zeigt: Es gibt lohnendere Strategien. ntv Service klärt mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität außerdem, welche die besten Online-Goldshops sind.
Wer seine Räume im Winter nicht richtig beheizt und lüftet, riskiert Schimmel. Doch wie schnell bilden sich die gefährlichen Sporen? ntv Service macht in einem Haus einen sechswöchigen Test - und erklärt, wie man Schimmelbefall wieder loswird.
Es wird wärmer, und bei vielen steht jetzt traditionsgemäß der Frühjahrsputz an. Allerlei kleine und große Geräte versprechen Abhilfe bei dem oft lästigen Saubermachen. ntv testet zusammen mit Tochter und Mutter Labahn fünf Produkte aus.
Der Schnee ist geschmolzen, und der Garten liegt brach? Sogenannte Frühblüher bringen trotz nächtlichem Frost Farbe in die heimischen Beete. Experte Ralf Dammasch zeigt, wie die ersten pflanzlichen Farbtupfer des Gartenjahres besonders lang halten.
Das eigene Zuhause ist der schönste Ort der Welt. Doch welche Unternehmen aus den Bereichen Wohnen, Haus und Garten können Verbrauchern das Gefühl am besten vermitteln? Das Deutsche Institut für Service-Qualität kürt gemeinsam mit ntv die beliebtesten Anbieter mit dem "Life & Living Award 2025".
Es sind Fragen, die man seinen Eltern am liebsten nicht stellen möchte: Was werde ich von dir erben? Was soll passieren, wenn du pflegebedürftig wirst? Wie möchtest du beerdigt werden? Auch Simone Vogel hat sich einem solchen Gespräch mit ihrer Mutter immer gescheut - bis jetzt.
Viele Deutsche träumen vom Eigenheim. Doch diesen Wunsch können sich meisten wegen der hohen Zinsen nicht erfüllen. Hinzu kommen Inflation und hohe Baukosten. Was sollten Bauherren also in der aktuellen Lage tun? ntv hört sich auf dem Baufinanzierer-Award der FMH-Finanzberatung um.
Olivenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl sind die Klassiker unter den Ölen. Doch darüber hinaus gibt es auch noch unbekanntere Vertreter wie Weizenkeim- oder Traubenkernöle. ntv fragt bei Koch Alexander Müller nach, welches Öl wo zum Einsatz kommt.
Mathematik, Lesen, Schreiben, Naturwissenschaften - die Schule verlangt Kindern und Jugendlichen viel ab. Manch einem wird es zu viel. Ein Defizit, das Nachhilfeanbieter ausbessern wollen. Doch welche schneiden im Test am besten ab?
Hart, weich, quadratisch oder doch länglich - in puncto Kopfkissen gibt es viele Auswahlmöglichkeiten. Was das richtige Kissen für einen selbst ist, hängt maßgeblich von der bevorzugten Schlafposition an. Für ntv Service geht es dieses Mal in die Federn.
Zum 15. Mal vergibt das Deutsche Institut für Servicequalität gemeinsam mit ntv den Deutschen Servicepreis. Dabei wurden neben Kundenmeinungen auch verdeckte Service-Tests durchgeführt. Die Preisträger reichen vom Schüleraustausch-Anbieter bis zur Baumarktkette.
Spontan einen Termin beim Facharzt bekommen? Häufig ist das ein Ding der Unmöglichkeit oder mindestens mit langen Wartezeiten verbunden. ntv Service weiß allerdings, mit welchen Tipps Patienten doch schneller an einen Termin kommen können und warum ein Facharzt manchmal gar nicht notwendig ist.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sorgen die modernen, abstrakten Werke von Wassily Kandinsky für Furore unter Malern und beeinflussen eine ganze Generation von Künstlern. Kräftig, minimalistisch, irritierend - "Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert" - die Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam skizziert das Opus des Künstlers anhand seines Lebenslaufs nach.
Ob Staub, Haare oder Essensreste - ein Staubsauger ist aus modernen Haushalten nicht wegzudenken. Dabei greifen viele Menschen mittlerweile zu kabellosen Varianten. Diese sollen weniger Strom verbrauchen, so die Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation testet 14 Akkusauger, "ntv Service" hat die Ergebnisse.
Viele Hobbyköchinnen und -köche lassen von Fisch eher die Finger - neben dem persönlichen Geschmack spielt dabei auch die oft die Furcht vor einer komplizierten Zubereitung eine Rolle. Chefkoch Thomas Krause serviert deshalb für ntv Service drei leicht nachzuahmende Fischgerichte.
Auch bei klirrenden Temperaturen soll das Auto blitzen. Autowäsche im Winter - geht das gut? ntv Service erklärt, warum sich die Pflege gerade in der kalten Jahreszeit lohnt und was vor der Fahrt in die Waschanlage zu beachten ist.
Die Fahrschule ist allzu oft ein teures Vergnügen. Gerade bei jungen Erwachsenen müssen häufig Eltern oder Großeltern mit einspringen, damit sich der Traum vom Führerschein erfüllt. ntv Service zeigt, wie man zumindest ein paar Euro sparen kann.
Ob schlicht oder mit Wellness, ob mitten im Nirgendwo oder doch direkt neben der Piste: Berghütten halten für jeden Winterurlaub-Geschmack etwas parat. ntv schaut sich drei ganz besondere Hütten genauer an und reist dafür in die Schweiz, nach Südtirol und nach Deutschland.
Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten in der Regel einmal jährlich eine Renteninformation. Aber wie berechnet sich eigentlich die Nettorente und lohnen sich Sonderzahlungen? ntv fragt bei Rentenberater Jürgen Klinz nach.
Die Bundestagswahlen stehen an und die meisten Menschen in Deutschland werden ihre Stimme an der Wahlurne abgeben. ntv Service erklärt, was in der Wahlkabine erlaubt und was verboten ist - und für welches Vergehen sogar eine Freiheitsstrafe droht.
Sogenannte Gadgets sollen die Hausarbeit erleichtern. Auch beim Wäschetrocknen gibt es solche Helfer. Doch bringen sie wirklich etwas? ntv Service testet verschiedene Geräte und Methoden aus, frisch gewaschene Kleidung im Winter zu trocknen. Dabei kommt es vor allem auf den Ort an.
Unter dem Schlagwort "Gehirnjogging" versammeln sich zahlreiche Übungen, mit denen Menschen ihr logisches Denk- und Erinnerungsvermögen verbessern sollen. Aber klappt das auch? Gemeinsam mit Ehepaar Viola und Detlef Scheuch macht ntv Service den Test.
Im Winter zieht es viele Wintersport-Begeisterte in einschlägige Skigebiete. Doch auch außerhalb der Hauptsaison haben die beliebten Ziele viel zu bieten - so wie Obertauern. ntv besucht die Region im Frühling, Sommer und Herbst.
Die elektronische Patientenakte, kurz epa, soll Behandlungen vereinfachen und die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen. Doch es regt sich Widerstand hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit, die Angst vor dem gläsernen Patienten steigt. ntv Service schaut sich das Konzept genauer an.
Viele Menschen nutzen Dashcams, um sich bei Unfällen abzusichern. Doch nicht immer können die Gerichte die Aufnahmen berücksichtigen. Denn je nach Nutzung kann dem Urheber eine Ordnungswidrigkeit zugeschrieben werden. ntv Service klärt die rechtlichen Grundlagen.
Avocado, Quinoa, Acai: Sogenannte Superfoods versprechen, die Gesundheit zu fördern. Doch was ist da wirklich dran? Und müssen es exotische Produkte sein, oder kann man stattdessen auch zu Hafer, Nüssen und Blaubeeren greifen? ntv und die Ärztin Dr. Sabine Schäfer machen den Test und kommen zu einem erstaunlichen Ergebnis.
Eine neue Betrugsmasche könnte Autofahrern teuer zu stehen kommen. Auf zahlreichen Parkautomaten entdeckt die Polizei gefälschte QR-Codes, die für den Normalverbraucher kaum als solche zu erkennen sind. Ist das Opfer einmal darauf hereingefallen, haben die Kriminellen leichtes Spiel.
Längst dominieren E-Autos "Made in China" den weltweiten Markt. Die Annahme, dass es sich bei Stromern aus Fernost um minderwertige Billigware handelt, hält sich aber weiter zäh. ntv macht den Praxistest im BYD-Flaggschiff "Seal" und fragt beim ADAC nach, wie sich die Chinesen im Vergleich mit deutschen Fabrikaten schlagen.
Das neue Jahr bringt wie immer auch neue Regelungen. ntv fasst zusammen, was sich für Verbraucher 2025 ändert: von höheren Löhnen über die Ursache für teure Tankfüllungen bis hin zum Ende des Stecker-Wirrwarrs.
"Das Messer ist die Verlängerung der Hand", sagt Expertin Maxi Hänsch. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Küchengeräte ja beliebte Geschenke. ntv Service gibt Tipps zum Kauf, Gebrauch und der richtigen Pflege.
Auch wenn der Ski-Urlaub allgemein so teuer ist wie lange nicht, lassen sich eingefleischte Fans den winterlichen Spaß nicht nehmen. Die ntv Service Reise-Reportage blickt heute auf die Pisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weil Passwörter von Cyber-Kriminellen immer leichter geknackt werden können, bieten immer mehr Online-Dienste sogenannte Passkeys an. ntv schaut sich genauer an, wie sie funktionieren und ob sie die Sicherheit beim Surfen wirklich erhöhen.
Nur eine Handvoll Zutaten, wenig Zucker und viel Kakao - das macht laut Lebensmittelexperte Bernd Stumm eine gute Schokolade aus. Muss es dafür eine Tafel aus der Konfiserie sein oder tun es auch preiswerte Alternativen aus dem Discounter? ntv Service geht dieses Mal naschen.
Wogegen muss und soll ich mich versichern? Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verlieren im Dschungel der Angebote schnell den Überblick. Experte Michael Franke erklärt bei ntv Service, welcher Schutz wirklich Sinn macht - und welcher nicht.
Auch wenn es nicht mehr als zeitgemäß gilt, stehen auf den Weihnachts-Wunschzetteln vieler Kinder noch Haustiere. Wer sich dennoch bewusst für Katze, Hund oder Kaninchen entscheidet, sollte einiges an Kosten und Versorgung bedenken - was, verrät ntv.
Eisbaden im Winter ist zu einem wahren Trend geworden. Doch wie fühlt es sich bei eisiger Kälte eigentlich im Wasser an? Und für wen ist Winterschwimmen geeignet? ntv-Reporterin Sabrina Hrdina will es genauer wissen und wagt den Sprung ins kalte Wasser.
In Deutschland und Österreich sind besondere Perlen unter den Wellness-Hotels. Wer hier entspannt, bekommt Außergewöhnliches geboten, muss teils aber tief in die Tasche greifen. ntv Service testet fünf ganz spezielle Reiseziele und stellt die neuesten Konzepte und Trends der Branche vor.
Kleine Lichter für den Nachttisch, Wandlampen zum Abnehmen oder sogar Licht für unterwegs: Mit Akku betriebene Lampen liegen voll im Trend. Doch hat der Hype auch Substanz? ntv Service testet einige Lampen auf Wohlfühlfaktor, Design, Verarbeitung, Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich Akku-Laufzeit.
Sie steckt in reihenweise Gerichten und Produkten und stapelt sich im Supermarkt in verschiedensten Formen: Butter. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Varianten? Ist die teurere Butter auch besser? Und was verbirgt sich hinter "deutscher Markenbutter"? ntv Service forscht nacht.
Die Ausstellung "Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum" steht im Zeichen der drei großen Künstler der 20er Jahre: George Grosz, Otto Dix, Max Beckmann. Besonders spannend sind laut Experten aber auch die neu entdeckten Künstlerinnen.
Stirbt ein Mensch, bleibt der Nachlass meist an der Familie hängen. In Zeiten der Digitalisierung ist das nicht immer leicht. E-Mail-Konten und soziale Netzwerke überleben ihre Schöpfer, doch was passiert mit Fotos und anderen Inhalten nach dem Tod? ntv erklärt, was beim digitalen Nachlass zu beachten ist.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, das bedeutet auch Hochkonjunktur für Paketboten. Wer seine Geschenke noch fix versenden will, hat die Auswahl aus mehreren Anbietern. Das Deutsche Institut für Service-Qualität krönt den besten Paketdienst Deutschlands.
Weiße Turnschuhe liegen im Trend. Schade nur, wenn die geliebten Treter nicht mehr wirklich weiß sind. Wie bekommt man die Turnschuhe wieder sauber? Reichen Hausmittel oder lohnt sich der Griff zum Profiwerkzeug? ntv macht den Test.