Wirtschaft

Offerte bis Ende JanuarSolarworld bietet für Solarparc

31.12.2010, 15:58 Uhr

Solarworld wird in der Frage der Solarparc-Übernahme konkret. Die Anteilseigner des Kraftwerksspezialisten können ihre Papiere eins zu eins in Solarworld-Aktien tauschen. Solarparc wird danach mit knapp 45 Millionen Euro bewertet.

1
Solarworld-Chef Frank Asbeck. (Foto: picture alliance / dpa)

Solarworld hat das angekündigte Übernahmeangebot für den Kraftwerksspezialisten Solarparc vorgelegt. Bis zum 28. Januar könnten die Solarparc-Anteilseigner ihre Aktien eins zu eins in Solarworld-Titel tauschen, teilte das Bonner TecDax-Unternehmen mit. Das entspreche nach den von der Finanzaufsicht Bafin ermittelten Durchschnittskursen über drei Monate einem Aufschlag von 26 Prozent.

Gegenüber den Schlusskursen vom Donnerstag beläuft sich die Prämie des Mitte November angekündigten Angebots auf gut fünf Prozent, Solarparc wird danach mit knapp 45 Millionen Euro bewertet.

Größter Anteilseigner der Solarparc mit 50,01 Prozent ist die von Solarworld-Chef Frank Asbeck kontrollierte Eifelstrom GmbH. Durch den Aktientausch werde er seinen Anteil an Solarworld um 2,7 Prozent auf knapp 28 Prozent aufstocken, wie Finanzvorstand Philipp Koecke im November erklärt hatte. Solarworld selbst hält bereits 28,5 Prozent an Solarparc.

Für die Transaktion sollen Koecke zufolge die zuletzt zurückgekauften Solarworld-Aktien eingesetzt werden. Ziel der Übernahme sei es, das Projektgeschäft zu integrieren und international auszuweiten. Solarparc, von Asbeck und seiner Frau geführt, plant, baut, betreibt und verkauft regenerative Kraftwerke. Mit 31 Mitarbeitern setzte die ebenfalls in Bonn ansässige Firma 2009 rund elf Millionen Euro um und verdiente netto 3,5 Millionen Euro.

Quelle: rts