Panorama

29 Jahre nach Geiseldrama Degowski hofft auf Bewährungsstrafe

Degowski und sein Komplize Hans-Jürgen Rösner hielten mit dem Geiseldrama die Republik in Atem.

Degowski und sein Komplize Hans-Jürgen Rösner hielten mit dem Geiseldrama die Republik in Atem.

(Foto: dpa)

Einer der Protagonisten des Geiseldramas von Gladbeck könnte bald aus der Haft entlassen werden. Die Verteidiger Dieter Degowskis beantragen, seine lebenslange Freiheitsstrafe in Bewährung umzuwandeln.

Im Fall des nach dem Geiseldrama von Gladbeck zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilten Dieter Degowski prüft das Landgericht Arnsberg, ob er auf Bewährung freikommen kann. Seit kurzem liege dem Gericht in Nordrhein-Westfalen ein Antrag von Degowskis Verteidigung auf Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung vor, sagte Gerichtssprecher Johannes Kamp.

"Jetzt muss die zuständige Strafvollstreckungskammer prüfen, wie weiter vorzugehen ist." Das Gesetz mache bestimmte Vorgaben. Wenn die Kammer beispielsweise erwäge, die Vollstreckung des Restes der lebenslangen Freiheitsstrafe auszusetzen, sei ein Gutachten einzuholen. Wie lange die Prüfung dauere, sei offen. Die Erstellung derartiger Gutachten dauert in der Regel mehrere Monate.

Ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Justizministeriums hatte vor gut drei Wochen die Chancen, dass Degowski bis Jahresende wieder auf freien Fuß kommt, als "gut" bezeichnet. Er hatte aber betont, dass die Strafvollstreckungskammer in Arnsberg das letzte Wort habe. Das Landgericht hatte die Justizvollzugsanstalt Werl, in der Degowski inhaftiert ist, bereits 2013 aufgefordert, ihn schrittweise auf die Entlassung vorzubereiten.

Im August 1988 hatten Degowski und sein Komplize Hans-Jürgen Rösner die Republik in Atem gehalten. Drei Tage lang flüchteten sie nach einem missglückten Bankraub mit Geiseln vor der Polizei. Drei Menschen starben. Rösner, der zu lebenslanger Haft mit Sicherungsverwahrung verurteilt worden war, sitzt weiter im Gefängnis.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen