Politik

Autonome Pegida-Gegner 600 Randalierer ziehen durch Leipzig

3n611303.jpg1408954482964236788.jpg

Leipzig will mit Pegida nichts zu tun haben. Das haben 30.000 Demonstranten am Wochenbeginn friedlich deutlich gemacht. Jetzt zeigen auch rund 600 Linksautonome, was sie von der Bewegung in der Nachbarstadt halten - mit Randale in der Nacht.

Etwa 600 Linksautonome sind nach Angaben der Polizei randalierend durch Leipzig gezogen. Sie warfen Steine auf Polizeiautos, zündeten Nebelbomben und rissen Verkehrsschilder aus dem Boden. "Die teils vermummten Randalierer sprühten außerdem farbige Schriftzüge an Hauswände, die gegen Pegida und die Polizei gerichtet waren", sagte ein Sprecher der Polizei in der sächsischen Stadt.

Immer wieder seien Rufe gegen die Anti-Islam-Bewegung zu hören gewesen. Drei Randalierer wurden am Donnerstagabend festgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand gab es keine Verletzten. Drei Polizeiautos wurden demoliert, wie die Polizei weiter mitteilte. "Am Amtsgericht gingen zahlreiche Scheiben zu Bruch", sagte der Sprecher.

Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Nach Polizeiangaben zogen die Randalierer von der Innenstadt in den Leipziger Süden. Etwa 200 Teilnehmer des nicht angemeldeten Aufzugs wurden am späten Abend festgesetzt. Die Polizei stellte zahlreiche Personalien fest. Das komplette Ausmaß der Schäden könne erst am Tag überblickt werden, hieß es weiter.

Leipzig ist keine Hochburg der Pegida-Bewegung - im Gegenteil gilt sie eher als linke Stadt. Am Montag waren dort rund 30.000 Menschen gegen die Islamkritische Bewegung auf die Straße gegangen. Deren Leipziger Ableger "Legida" kündigte danach an, ab sofort Mittwochs zu demonstrieren. Die Hochburg Pegidas ist Dresden, wo zu Wochenbeginn 25.000 Menschen erneut einen Protestmarsch angetreten hatten.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen