Politik

Beseitigung von Doppelstrukturen Seehofer will ARD und ZDF zusammenlegen

CSU-Chef Horst Seehofer.

CSU-Chef Horst Seehofer.

(Foto: dpa)

Der CSU-Chef gilt schon lange als scharfer Kritiker der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Nun schlägt er eine Fusion der beiden Sender vor. Für die Grundversorgung reiche ein Sender.

CSU-Chef Horst Seehofer will, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ZDF und ARD zusammengelegt werden. Man strebe langfristig die Beseitigung von Doppelstrukturen und die Zusammenlegung von ARD und ZDF unter einem Dach an, heißt es in einem neuen Grundsatzprogramm, das die CSU auf dem Parteitag verabschieden will.

Der "Bild"-Zeitung erklärte Seehofer: "Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte." CSU-Chef-Stratege Markus Blume sagte dem Blatt: "ARD und ZDF brauchen neue Schlagkraft, kein Beharren auf veralteten Strukturen."

Seehofer gilt schon länger als Kritiker des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Bereits im Februar sagte er dem "Spiegel": "Überspitzt gesagt: Wenn die nicht Livesendungen hätten, dann hätten sie wenige der Lebenswirklichkeit entsprechende Programminhalte."

Unter anderem kritisierte der CSU-Chef die Berichte über die Silvesternacht in Köln und fügte hinzu: "Für mich ist viel zu häufig die persönliche Überzeugung der Autoren der Maßstab für die Berichterstattung."

Quelle: ntv.de, kpi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen