Politik

"Eier, Milch und Brot" Witzeln über Sarah Palin

Nun hat sich auch Obama-Sprecher Robert Gibbs "einiges aufgeschrieben", damit er es nicht vergisst - und hat als Palin-Nachahmer die Lacher auf seiner Seite.

Eier, Milch, Brot, Hoffnung, Wandel - so vergisst man Wichtiges nicht.

Eier, Milch, Brot, Hoffnung, Wandel - so vergisst man Wichtiges nicht.

(Foto: REUTERS)

Der Sprecher von US-Präsident Barack Obama hat sich über die frühere republikanische Vize-Präsidentschaftskandidatin Sarah Palin mokiert, die Stichwörter für einen öffentlichen Auftritt auf ihre Hand geschrieben hatte.

Gibbs sorgt mit seiner "Gedächtnisstütze" für Lacher.

Gibbs sorgt mit seiner "Gedächtnisstütze" für Lacher.

(Foto: AP)

Obamas Sprecher Robert Gibbs ahmte Palin beim täglichen Pressebriefing im Weißen Haus nach, unterbrach seine Ausführungen über das Verhältnis zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress und stammelte "Oh, ich habe mir einiges aufgeschrieben". Auf seiner Hand waren tatsächlich Wörter zu sehen. "Ich habe geschrieben 'Eier, Milch und Brot'", las Gibbs vor. Die Journalisten brachen in Gelächter aus, als er seine Hand vorzeigte.

"Dann habe ich noch geschrieben 'Hoffnung und Wandel'", hob Gibbs erneut an. "Nur, falls ich das vergessen haben sollte." Das Motto stammt aus Obamas erfolgreichem Präsidentschaftswahlkampf.

Palin, die eine erneute Kandidatur 2012 nicht ausschließt, hatte zuvor bei einem Treffen mit Parteigängern in Nashville die Worte "Energie", "Steuern" und "Amerikaner aufmuntern" auf ihrer Hand notiert. Dies wurde durch eine Video-Nahaufnahme publik.

In ihrer Ansprache hatte Palin über den Präsidenten gesagt, er sei ein "charismatischer Typ mit Tele-Prompter". Obama setzt bei seinen öffentlichen Auftritten auf hochmoderne elektronische Geräte, von denen er, für das Publikum kaum erkennbar, seine Redetexte abliest.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen