Wirtschaft

Vorläufige Einigung mit ChinesenBAIC kauft Saab-Teile

13.12.2009, 15:49 Uhr

General Motors einigt sich mit dem chinesischen Autobauer BAIC vorläufig auf den Verkauf von Teilen seiner schwedischen Tochter Saab. Die Schweden hoffen jedoch weiterhin auf einen Komplettverkauf.

General Motors hat laut einem Pressebericht mit dem chinesischen Autobauer BAIC eine vorläufige Einigung über den Verkauf von Teilen seiner schwedischen Tochter Saab erzielt. Dazu gehöre die Übernahme von Produktionsanlagen und der Eigentumsrechte an der Technologie für Saabs Mittelklassewagen 9-3 und 9-5, berichtete das "Wall Street Journal". Ein Saab-Sprecher erklärte, ein Komplettverkauf der schwedischen GM-Tochter sei weiterhin möglich. Er sei zuversichtlich, dass ein Käufer für Saab gefunden werde.

Anfang Dezember war bereits aus Kreisen verlautet, dass es den Chinesen unter anderem um den Erwerb der Saab-Technologie gehe. Auch der niederländische Sportwagenhersteller Spyker ist am Kauf von Saab interessiert. Die Gespräche darüber liefen noch, sagte Spyker-Chef Victor Muller. "Wir sind mitten in den Diskussionen", erklärte er am Sonntag. Den Bericht über die Vereinbarung von GM mit BAIC bezeichnete er als gute Nachricht. Dabei gehe es um Anlagen für ältere Saab-Modelle.