Dax rettet nach Allzeithoch ein Plus ins Ziel
Am Ende einer furiosen Börsenwoche setzt der Dax zunächst ein weiteres Ausrufezeichen: Am Vormittag steigt der deutsche Leitindex zunächst mit 13.505 Punkten auf ein neues Allzeithoch. Allerdings bleiben zum Handelsschluss schließlich nur 13.479 Punkte stehen, ein Plus von gerade mal 0,3 Prozent.
Für Verunsicherung sorgt am frühen Nachmittag der US-Arbeitsmarktbericht. Zum einen wurden nicht so viele Stellen geschaffen wie erhofft. Zum anderen sind die Stundenlöhne nicht gestiegen, sondern sogar leicht gegenüber dem Vormonat gesunken. Der Euro-Dollar geht in einen Berg- und Talfahrt über, die Aktienmärkte kommen in der Folge leicht zurück.
Spitzenreiter im Dax sind am Ende die Aktien von Infineon, Telekom und Bayer, die alle um die 1,5 Prozent zulegen. Ganz hinten landen jedoch die Banken: Deutsche Bank und Commerzbank verlieren zwischen 1,0 und 1,6 Prozent.