Das war Dienstag, der 4. April 2017
Liebe Leser, das war es für heute. Falls Sie noch interessiert, welche Artikel unsere Leser heute besonders oft gelesen haben, sollten Sie sich folgende Liste ansehen:
- Welche "politische Bombe" am kommenden Freitag im US-Senat hochgehen könnte, erklärt Ihnen mein Kollege Hubertus Volmer in diesem Text.
- Über die Reaktionen zu dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien lesen Sie hier.
- Forscher haben entdeckt, dass FSME noch von einer weiteren Zeckenart übertragen werden kann.
- Über Nokias Angriff auf Samsungs neues Flagschiff Galaxy S8 lesen Sie hier.
- Die Familie Schlecker war nach eigenen Angaben bei der Pleite des Unternehmens auch privat bankrott. Ein Zeuge hat im Prozess gegen Anton Schlecker jedoch etwas anderes erzählt.
Benjamin Konietzny wünscht Ihnen noch eine ruhige Nacht.
P.S. Heute hat übrigens Einstein seinen 30. Geburtstag. Nein, natürlich nicht der weltberühmte Wissenschaftler, sondern Einstein, der Graupapagei im amerikanischen Knoxville. Warum das wichtig ist? Weil es vermutlich keinen Papagei gibt, der so viele Geräusche imitieren kann, wie Einstein. Also, falls Sie heute noch nicht gelächelt haben, sollten Sie sich das Video ansehen (Mobilnutzer folgen diesem Link).