Der Tag Linkshänder wundern sich über Apple
29.09.2015, 07:31 Uhr
Lässt sich mit links genau so gut halten wie mit rechts: Ein Exemplar des neuen "iPhone 6s plus".
(Foto: REUTERS)
Diskriminieren die Designer von Apple gut zehn Prozent der Menschheit? US-Medienberichten zufolge häufen sich bei dem Kultkonzern aus Kalifornien nach dem Verkaufsstart des neuen iPhone 6 und iPhone 6s die Beschwerden. Linkshänder seien durch einige Details der Benutzerführung im neuen Betriebssystem iOS 9 massiv benachteiligt, heißt es.
"Vor dem Download schien iOS für alle und jeden zu funktionieren", zitiert zum Beispiel "Tech.Mic" eine langjährige Apple-Nutzerin. "Jetzt sieht es so aus, als wäre iOS 9 speziell für Rechtshänder entworfen worden."
Am ersten Wochenende nach dem Verkaufsstart gingen bei Apple - neuer Firmenrekord - 13 Millionen Stück der neuen iPhone-Modelle über den Ladentisch. Bei einem konservativ geschätzten Anteil von 10 Prozent Linkshändern in der Bevölkerung betrifft das Problem damit binnen weniger Tage 1,3 Millionen Apple-Kunden.
Ganz unbekannt kann das Problem in der Designabteilung von Apple nicht sein: Die Apple Watch lässt sich extra je nach Präferenz, Gewohnheit oder Vorliebe für das linke und rechte Handgelenk konfigurieren.
Quelle: ntv.de