Das war Mittwoch, der 12. April 2017
Liebe Leser, der Nachrichtentag neigt sich dem Ende - und wurde weitestgehend von den Ereignissen rund um den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus bestimmt. Einen Überblick über den aktuellen Stand der Ermittlungen lesen Sie hier - und einen Spielbericht zur Niederlage der Dortmunder gegen AS Monaco haben wir ebenfalls für Sie vorbereitet. Ansonsten war heute noch folgendes wichtig:
- US-Außenminister Rex Tillerson hat am Abend den russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen - und zuvor auch Außenminister Sergej Lawrow. Doch es waren sehr schwierige Gespräche - vor allem in Bezug auf die Syrien-Frage.
 - Da lief es zwischen US-Präsident Donald Trump und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg schon besser. Nach dem Treffen bekannte sich Trump ausdrücklich zu dem Bündnis. Die Nato sei nicht obsolet.
 - Der international gerühmte Kameramann Michael Ballhaus ist tot. Er drehte unter anderem mit Martin Scorsese die Blockbuster "Good Fellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" und "Departed - Unter Feinden".
 - Der Angeklagte im Mordprozess um das sogenannte Horror-Haus von Höxter, Wilfried W., sucht eine Brieffreundin.
 - Der Rüstungskonzern Rheinmetall liefert Drohnen-Abwehrsysteme an zwei Schweizer Haftanstalten, um Schmuggel zu verhindern.
 
Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen - leider erneut mit weniger erfreulichen Nachrichten. Auch Bayern München droht im Viertelfinale der Champions League das Aus. Die Mannschaft verlor am Abend gegen Real Madrid mit 1:2. Bleiben Sie stark! Bis morgen!