Wowereit fällt zurückGrüne in Berlin stärkste Kraft
Klaus Wowereit, Berlins Regierender Bürgermeister, muss sich langsam Gedanken machen, wie er die Grünen aufhalten will. Die klettern einer Umfrage zufolge nämlich langsam aber sicher an seiner SPD vorbei.
Die Grünen sind einer Umfrage zufolge nun erstmals die stärkste politische Kraft in Berlin. Wie die "Berliner Zeitung" unter Berufung auf eine Forsa-Umfrage berichtete, liegen die Grünen ein gutes Jahr vor der Wahl des Abgeordnetenhauses unverändert bei 27 Prozent. Die SPD habe dagegen im Vergleich zum Vormonat einen Punkt verloren und liege bei 26 Prozent.
Die CDU erhielte demnach bei einer Wahl am Sonntag 17 Prozent (unverändert), die Linkspartei 16 Prozent (plus ein Prozent) und die FDP vier Prozent. Befragt wurden 1001 Berliner.
Bei einer Direktwahl des Regierenden Bürgermeisters lägen Amtsinhaber Wowereit (SPD) und die mögliche Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast mit 40 Prozent der Stimmen gleichauf. In dieser Frage hat Wowereit im Vergleich zum Juli drei Prunkte aufgeholt.
Im Ostteil der Stadt ist er deutlich beliebter als Künast. Hier würden sich 48 Prozent für Wowereit, aber nur 35 Prozent für die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag entscheiden. Im Westteil liegt laut Umfrage Künast mit 44 Prozent vor Wowereit mit 35 Prozent.
Künast ist seit längerem als Spitzenkandidatin der Berliner Grünen im Gespräch, entschieden werden soll darüber aber erst zum Jahresende. Die Wahl für ein neues Abgeordnetenhaus findet im Herbst kommenden Jahres statt.
Lesen Sie auch unseren aktuellen Parteien-Check: