Politik

Anschlagsziele in Berlin ausgespäht Mutmaßlicher IS-Terrorist angeklagt

Der mutmaßliche IS-Terrorist soll Anschlagsziele in Berlin ausgekundschaftet haben.

Der mutmaßliche IS-Terrorist soll Anschlagsziele in Berlin ausgekundschaftet haben.

(Foto: dpa)

Er soll nicht nur nach möglichen Terrorzielen Ausschau gehalten haben, sondern auch zu Anschlägen bereit gewesen sein. Nun erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen 19-jährigen Syrer, der als Asylsuchender in Deutschland lebte.

Ein 19 Jahre alter Syrer, der bereits in Untersuchungshaft sitzt, steht im Verdacht, Anschlagsziele für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Berlin ausgekundschaftet zu haben. Der Mann soll auch seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert haben, selbst Anschläge zu verüben. Das teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit, die jetzt Anklage erhoben hat.

Nach den Erkenntnissen der Ermittler stand der Islamist außerdem als Kontaktmann für etwaige andere Attentäter in Deutschland bereit. Der Mann war schon im März wegen seiner mutmaßlichen IS-Mitgliedschaft festgenommen worden. Damals hatte es von der Bundesanwaltschaft geheißen, es lägen keine Anhaltspunkte für konkrete Anschlagspläne oder -vorbereitungen vor.

Den damaligen Angaben des Brandenburger Polizeipräsidiums zufolge lebte der Mann bis zu seiner Festnahme als Asylsuchender im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Laut Bundesanwaltschaft hielt er sich seit Sommer 2015 in Deutschland auf. Ihm soll vor dem Staatsschutzsenat des Berliner Kammergerichts der Prozess gemacht werden.

Religiös und militärisch ausgebildet

Weiter wurde mitgeteilt, dass ein Imam den jungen Mann spätestens Mitte 2013 in dessen Heimatdorf in Syrien für den IS angeworben haben soll. Bei der Miliz sei er religiös und militärisch ausgebildet worden. Dann habe er bei der Belagerung eines Flughafens etwa ein halbes Jahr lang regelmäßig mit einer Kalaschnikow Wache gestanden. Auch an der Einkesselung der Großstadt Deir ez-Zor im Osten Syriens soll er über mehrere Monate beteiligt gewesen sein. Dort habe er auch das Camp der IS-Kämpfer als Fahrer mit Lebensmitteln versorgt.

In jüngster Zeit hatte sich mehrfach gezeigt, dass der IS auch Deutschland im Visier hat. Zuletzt hatte der Fall des Syrers Dschaber al-Bakr für Aufsehen gesorgt, der sich schon Sprengstoff besorgt hatte, um den Ermittlern zufolge einen Berliner Flughafen anzugreifen. Al-Bakr erhängte sich kurz nach dem Zugriff in seiner Zelle.

Im Juni flog eine mutmaßliche IS-Terrorzelle auf, die ein Blutbad in der Düsseldorfer Altstadt geplant haben soll. In Schleswig-Holstein gab es im September drei Festnahmen. In Ansbach sprengte sich im Juli ein Syrer auf einem Platz vor einem Musikfestival in die Luft und verletzte 15 Menschen. Knapp eine Woche zuvor war ein 17-Jähriger aus Afghanistan bei Würzburg mit Axt und Messer in einer Regionalbahn auf Fahrgäste losgegangen.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen