Offenes Vergnügen Die beliebtesten Cabrios
03.05.2011, 19:34 UhrTrotz oder gerade wegen des eher kühlen Klimas gehört Deutschland neben England zu den größten Cabrio-Märkten Europas. Auch wenn der Absatz zuletzt gesunken ist: Im laufenden Jahr könnte das Oben-Ohne-Segment wieder boomen. Grund ist ein vielversprechender Neustarter.

(Foto: REUTERS)
Für Cabrios war 2010 kein gutes Jahr. Lediglich 95.167 offene Pkw wurden deutschlandweit verkauft. In den Vorjahren waren es noch deutlich über 100.000 Fahrzeuge. Das laufende Jahr verspricht aber frischen Wind für die Oben-Offen-Kultur: Mit dem VW Golf Cabrio startet ein möglicher neuer Bestseller.
Von der Spitze verdrängen muss der offene Golf das Mini Cabrio – mit 7.558 Neuzulassungen das meistverkaufte Modell 2010. Rang zwei eroberte der BMW 1er in der Cabrio-Version mit 7.120 neuen Fahrzeugen. Als bestverkauftes Stahldach-Cabrio landet der Peugeot 207 CC mit 7.061 Einheiten auf dem Gesamtrang drei. Übrigens ist der kleine Franzose das einzige Importmodell in der Top-Ten.
Der hauseigene Konkurrent des Golf, das kompakte Stahldach-Cabrio VW Eos, rangiert mit 5.326 Verkäufen lediglich auf Rang neun. Mit deutlich günstigeren Preisen (23.625 Euro zu 27.975 Euro) dürfte das Golf Cabrio hier künftig besser abschneiden. Angaben zu Absatzerwartungen macht Volkswagen nicht, allerdings wird der offene Golf auch von der starken Anziehungskraft der geschlossenen Version profitieren, die seit Jahrzehnten das meistverkaufte Auto in Deutschland ist.
Quelle: ntv.de, sp-x