Schwacke-Restwert-Champions Diese Autos sind besonders wertstabil
03.11.2014, 15:36 UhrWer sich einen Neuwagen anschafft weiß, dass er innerhalb kürzester Zeit eine Menge Geld verbrennt. Doch für welche Autos lässt sich später als Gebrauchtwagen noch ein vergleichsweise hoher Preise erzielen? Antworten gibt eine neue "Schwacke"-Erhebung.
Beim Neuwagenkauf ist der Wertverlust der mit Abstand größte Kostenfaktor in den ersten Jahren. Wer ihn in Grenzen halten möchte, sollte möglichst ein allgemein beliebtes Modell wählen. Mit Kleinwagen oder SUV fährt man zurzeit besonders günstig, wie aus einer Erhebung des Informationsdienstleisters Schwacke hervorgeht, der die Restwert-Champions der gängigsten Familienautos gekürt hat.
Absolut preisstabilstes Modell ist demnach das Kompakt-SUV Range Rover Evoque. Nach drei Jahren und der klassentypischen Laufleistung von 45.000 Kilometern kommt die frontgetriebene Einstiegsversion (150 PS, Diesel) des Lifestyle-Modells aktuell auf einen Restwert von 69,6 Prozent. Knapp dahinter folgt das Mittelklasse-SUV BMW X3 xDrive 35d (313 PS, Diesel) mit Automatik, der auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch 69,3 Prozent seines ursprünglichen Listenpreises generiert. Rang drei erobert mit dem kompakten Audi Q3 2.0 TDI (140 PS, Diesel) ebenfalls ein SUV. Der Ingolstädter Ableger des VW Tiguan erreicht einen Restwert von 68,5 Prozent und teilt sich seinen Platz mit dem Mini Cooper SD Countryman, der gleichzeitig die Spitzenposition unter den Kleinwagen hält und dort sein Schwestermodell Mini Cooper Clubman mit 66,7 Prozent knapp hinter sich lässt.
Eine Klasse tiefer stellt der VW Up mit 65,2 Prozent den Bestwert, in der Kompaktklasse liegt das BMW 125i Coupé mit 63,8 Prozent in Front. Restwert-Champion der Mittelklasse ist der Audi A5 1.8 TFSI Sportback mit 62,8 Prozent. Das Segment der Kompakt-Vans führt der Toyota Verso S 1.33 mit 63,8 Prozent an.
Generell fällt der gute Werterhalt von Importmodellen auf. Gegenüber früheren Erhebungen haben sich die ausländischen Marken laut Schwacke spürbar verbessert. So finden sich unter anderem auch der Dacica Logan 1.6 MCV (62,2 Prozent), der Skoda Superb Combi 1.4 TSI (59,9 Prozent) und der Kia Sportage 1.6 GDI 2WD auf den vorderen Plätzen in ihren Segmenten.
Ranking der Schwacke-Restwertermittlung
| Segment | Ranking | GW- Restwert | Hersteller | Modell | Ausstattungs- linie | ccm | kw | Lauf- leistung gesamt nach 36 Monaten (EZ 2011) |
| Miniklasse | 1 | 65,2% | VW | up! BlueMotion Technology | move up! | 999 | 55 | 30.000 |
| Miniklasse | 2 | 62,4% | FIAT | 500 1.4 16V Start&Stop | Black Jack | 1368 | 73,5 | 30.000 |
| Miniklasse | 3 | 62,1% | TOYOTA | IQ 1.4 D-4D | 1364 | 66 | 30.000 | |
| Miniklasse | 4 | 61,3% | KIA | Picanto 1.0 ISG | Spirit | 998 | 51 | 30.000 |
| Miniklasse | 5 | 60,0% | NISSAN | Pixo 1.0 | visia | 996 | 50 | 30.000 |
| Kleinwagen | 1 | 68,5% | MINI (BMW) | Mini Cooper SD Countryman | 1995 | 105 | 30.000 | |
| Kleinwagen | 2 | 66,7% | MINI (BMW) | Mini Cooper Clubman | Soho | 1598 | 90 | 30.000 |
| Kleinwagen | 3 | 66,2% | AUDI | A1 1.4 TFSI Sportback | Attraction | 1390 | 90 | 30.000 |
| Kleinwagen | 4 | 66,1% | KIA | Rio 1.4 | Edition 7 | 1396 | 80 | 30.000 |
| Kleinwagen | 5 | 65,0% | NISSAN | Juke 1.5 dCi | Visia | 1461 | 81 | 30.000 |
| Untere Mittelklasse | 1 | 63,8% | BMW | 125i Coupe | 2996 | 160 | 45.000 | |
| Untere Mittelklasse | 2 | 62,2% | DACIA | Logan MCV 1.6 | 1598 | 62 | 45.000 | |
| Untere Mittelklasse | 3 | 60,6% | CITROEN | DS4 e-HDi 110 | SoChic | 1560 | 82 | 45.000 |
| Untere Mittelklasse | 4 | 60,4% | BMW | 116i | 1598 | 100 | 45.000 | |
| Untere Mittelklasse | 5 | 60,2% | VW | Golf 2.0 GTI | Edition 35 | 1984 | 173 | 45.000 |
| Mittelklasse | 1 | 62,8% | AUDI | A5 1.8 TFSI Sportback multitronic | 1798 | 125 | 45.000 | |
| Mittelklasse | 2 | 59,9% | SKODA | Superb Combi 1.4 TSI | Elegance Green tec | 1390 | 92 | 45.000 |
| Mittelklasse | 3 | 58,5% | BMW | 320d | Sport Line | 1995 | 135 | 45.000 |
| Mittelklasse | 4 | 58,2% | CITROEN | DS5 HDi 165 | SportChic | 1997 | 120 | 45.000 |
| Mittelklasse | 5 | 57,6% | MERCEDES- BENZ | C 180 Coupe Blue EFFICIENCY | Edition 1 | 1796 | 115 | 45.000 |
| Kompakt-Vans | 1 | 63,8% | TOYOTA | Verso S 1.33 VVT-i | Cool | 1329 | 73 | 45.000 |
| Kompakt-Vans | 2 | 63,5% | SUBARU | Trezia 1.3i | Trend | 1329 | 73 | 45.000 |
| Kompakt-Vans | 3 | 61,3% | VW | Touran 1.2 TSI BlueMotion Technology | STYLE | 1197 | 77 | 45.000 |
| Kompakt-Vans | 4 | 61,1% | OPEL | Zafira Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop | Innovation | 1956 | 96 | 45.000 |
| Kompakt-Vans | 5 | 59,7% | MERCEDES- BENZ | B 180 CDI (Blue EFFICIENCY) | 1796 | 80 | 45.000 | |
| SUV | 1 | 69,6% | LAND ROVER | Range Rover Evoque eD4 | Pure | 2179 | 110 | 45.000 |
| SUV | 2 | 69,3% | BMW | X3 xDrive35d Aut. | 2993 | 230 | 45.000 | |
| SUV | 3 | 68,5% | AUDI | Q3 2.0 TDI | 1968 | 103 | 45.000 | |
| SUV | 4 | 68,4% | KIA | Sportage 1.6 GDI 2WD ISG | Spirit | 1591 | 99 | 45.000 |
| SUV | 5 | 67,6% | AUDI | Q5 2.0 TDI | 1968 | 105 | 45.000 |
Quelle: ntv.de, sni/sp-x