Auto

Hiriko passt in jede Parklücke Faltbares Auto kommt 2013

EU-Kommissionspräsident Barroso ist von dem kleinen Faltwunder begeistert.

EU-Kommissionspräsident Barroso ist von dem kleinen Faltwunder begeistert.

(Foto: dpa)

Wer in der Stadt parken will, muss oft lange Zeit Runden um die Häuserblöcke drehen, bis er einen Parkplatz findet – entweder gibt es gar keine Lücke oder der Platz ist einfach zu klein. Das Hiriko Citycar soll hier Abhilfe schaffen: Das ohnehin schon kleine Elektroauto lässt sich einfach zusammenschieben.

Der Ausstieg erfolgt bei Platzmangel durch die Frontscheibe.

Der Ausstieg erfolgt bei Platzmangel durch die Frontscheibe.

(Foto: dpa)

Wenn die Parklücke zu klein ist, schiebt sich das Auto eben zusammen: Das in Brüssel präsentierte Elektroauto Hiriko Citycar soll auch den kleinsten Raum nutzen. Die Fahrgastzelle des Kleinstwagens schiebt sich auf einer Schiene nach hinten und oben auf 1,50 Meter zusammen - und schafft so Platz. Der Fahrer kann sitzenbleiben und nach dem Einparken die Frontscheibe hochklappen, um ähnlich wie früher aus der legendären Isetta vorne auszusteigen.

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nahm bei der Weltpremiere in Brüssel in dem runden Zweisitzer Platz. Er lobte das Elektroauto aus dem spanischen Baskenland als Beispiel dafür, wie den gesellschaftlichen Herausforderungen von urbaner Mobilität und Luftverschmutzung zu begegnen sei. Die EU hat den Bau des Faltautos mit Geldern zur Förderung benachteiligter Regionen unterstützt.

Der Hiriko soll vom kommenden Jahr an in den Handel kommen, zum  Preis von etwa 12.500 Euro für Privatnutzer. Vor allem soll der rundliche Zweisitzer aber in innovativen Geschäftsmodellen wie dem Car-Sharing zum Einsatz kommen, hofft das Herstellerkonsortium.

Der Wagen erreicht maximal 90 Stundenkilometer, angetrieben von vier Elektromotoren in den Rädern selbst. Auch die Hinterräder sind lenkbar - dies erleichtert das Einparken zusätzlich.

Quelle: ntv.de, sni/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen