Auto

605 PS für die Rennstrecke Kompromisslos - Ferrari 458 Speciale

Der Mittelmotorsportler sprintet in glatten drei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

Der Mittelmotorsportler sprintet in glatten drei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

Für die Straße hat Ferrari den 458 Spider gebaut. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 325 km/h ist der zwar schon jenseits von Gut und Böse, aber in Maranello legt man noch eine Schippe drauf. Mit 35 PS mehr und aktiver Aerodynamik schuf man jetzt den 458 Speciale für die Rennstrecke.

Bei 605 PS rückt der Horizont verdammt schnell nah.

Bei 605 PS rückt der Horizont verdammt schnell nah.

Ferrari fächert das Angebot seines V8-Sportwagens 458 weiter auf. Der 458 Speciale ist die bislang kompromissloseste Variante des Boliden. Sie debütiert auf der IAA in Frankfurt und setzt mit aktiver Aerodynamik und 605 PS auf nochmals bessere Rundstreckenperformance. Gegenüber dem 458 Spider legt der 4,5-Liter V8-Sauger um 35 PS zu und kommt jetzt auf eine rekordverdächtige Literleistung von 135 PS. Gleichzeitig wurde das Gewicht auf 1290 Kilogramm gesenkt. Entsprechend muss jedes PS lediglich 2,13 Kilogramm Auto bewegen.

Der so erleichterte Mittelmotorsportler sprintet in glatten drei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und passiert die 200 km/h-Marke nach 9,1 Sekunden. Über die Höchstgeschwindigkeit macht Ferrari keine Angaben. Allerdings erreicht schon der normale Spider eine Spitzengeschwindigkeit von 325 km/h. Der Speciale soll vor allem auf der Rennstrecke seine Vorzüge ausspielen können. Dabei hilft die aktive Aerodynamik, die durch bewegliche Teile an Front und Heck für den Ausgleich zwischen Auf- und Abtrieb sorgen soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen