Trotz Reform beim TÜV Preise für HU variieren stark
15.02.2012, 16:47 Uhr
Trotz der anstehenden bundeseinheitlichen Reform der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) für Autos bleiben kräftige Preisunterschiede bestehen. Die Kosten für die HU variieren dabei nicht nur je nach Anbieter - auch die Region macht einen Unterschied.
Eine Hauptuntersuchung (HU), im Autofahrerjargon auch häufig einfach als "zum TÜV fahren" bezeichnet, kostet nicht überall gleich viel. Auch nach der Reform ab diesem Frühjahr werden regionale Preisunterschiede bleiben. Wie die Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" untersucht hat, sind die Unterschiede in den Bundesländern aber auch bei den unterschiedlichen Prüfzentren von TÜV, Dekra, KÜS und GTÜ zum Teil erheblich.
In Hamburg lag die Preisdifferenz zwischen TÜV Hansa (75,40 Euro) und TÜV Nord (89,55 Euro) bei 14,15 Euro. Der TÜV Süd verlangt in Sachsen 95,40 Euro, in Bayern und Baden-Württemberg dagegen für die gleiche Prüfung nur 80,70 Euro. Den größten Preisunterschied gibt es bei der KÜS. Je nach Station müssen zwischen 79 Euro und 101 Euro bezahlt werden.
Preisstabiler sind dagegen Dekra und GTÜ, hier liegen die Kosten für eine HU zwischen 85 Euro und 92 Euro beziehungsweise bei GTÜ zwischen 89 und 94 Euro.
Quelle: ntv.de, sp-x