Auto

Neuer Kompakt-SUV Renault bringt Kadjar auf den Markt

Bislang macht Renault Werbung, ohne das Auto zu zeigen.

Bislang macht Renault Werbung, ohne das Auto zu zeigen.

(Foto: Renault)

Mit dem Koleos konnte Renault im boomenden Kompakt-SUV-Markt nichts reißen. Nun soll es ein weiteres Modell besser machen. Der neue Kadjar positioniert sich zwischen dem Captur und dem Koleos. Als Vorbild nehmen sich die Franzosen einen Bestseller des Segments.

Ab Mitte des Jahres will Renault mit dem neuen Kompakt-SUV Kadjar VW Tiguan und Co. Konkurrenz machen. Das Modell platziert sich zwischen dem Mini-Crossover Captur und dem rund 4,50 Meter langen Kompakt-SUV Koleos.

Im Februar 2014 hat Renault das "Kwid Concept" vorgestellt.

Im Februar 2014 hat Renault das "Kwid Concept" vorgestellt.

(Foto: Renault)

Technik und Antrieb des Kadjar stammen vom Bestseller Qashqai der Konzernschwester Nissan, dazu kommt eine eigenständige Karosserie im schwungvolleren Stil der französischen Marke. Der Name des Neuzugangs ist im vorderen Teil von den "Quad" genannten kleinen Allrad-Fahrzeugen inspiriert, die Endung soll an die französischen Wörter "agile" und "jailir" ("wendig") erinnern.

Ob sich die Designsprache des "Kwid Concept" auf den Kadjar überträgt, muss abgewartet werden.

Ob sich die Designsprache des "Kwid Concept" auf den Kadjar überträgt, muss abgewartet werden.

(Foto: Renault)

Details sowie Fotos will der Hersteller erst Ende Januar veröffentlichen. Der Kadjar dürfte sich aber bei den Abmessungen eng am 4,37 Meter langen Qashqai orientieren und auch die gleichen Motoren nutzen. Demnach startet das Angebot bei einem 115 PS starken Benziner, darüber werden wohl zwei Diesel mit 110 PS und 130 PS rangieren. Als Top-Triebwerk könnte es einen 163-PS-Benziner geben. Allradantrieb ist voraussichtlich optional für den stärkeren Selbstzünder zu haben. Preise sind noch nicht bekannt, aber auch dort dürfte der ab 20.000 Euro teure Nissan als Vorbild dienen.

Bislang ist Renault in der kompakten SUV-Klasse lediglich mit dem von Samsung in Korea gebauten Koleos vertreten. Das Modell konnte hierzulande aber nie richtig Fuß fassen, 2014 fanden sich lediglich 964 Käufer.

Quelle: ntv.de, sni/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen