Auto

Mindestens 328 Euro im Monat So viel kostet ein eigenes Auto

Ein eigenes Auto ist teuer: Inklusive Kaufpreis, Wertverlust und Betriebskosten sind für einen Neuwagen mindestens 328 Euro im Monat fällig. Ausländische Autos sind dabei die günstigere Wahl.

Der Kia Picanto ist am günstigsten zu halten.

Der Kia Picanto ist am günstigsten zu halten.

(Foto: Markus Heimbach)

Die billigste Art, einen Neuwagen zu fahren, kostet 328 Euro im Monat. Für diesen Betrag lässt sich laut einer Berechnung des ADAC der Kleinstwagen Kia Picanto 1.0 Attract finanzieren. Berücksichtigt wurden dabei Kaufpreis, Wertverlust sowie laufende Kosten für Kraftstoff, Versicherung und Co.

Andere Kleinstwagen sind häufig nicht viel teurer: Auf Platz zwei der günstigsten Autos folgt der Toyota Aygo 1.0 mit 334 Euro, Rang drei nimmt der baugleiche Citroen C1 1.0 Advance ein, der im Monat einen Euro mehr kostet. Insgesamt hat der Automobilclub die fünf günstigsten Autos in sechs Klassen ermittelt. Was auffällt: Deutsche Modelle finden sich lediglich in der Oberklasse - mangels Konkurrenz.

500 Euro für eine Mittelklasse

Kleinwagen-Käufer fahren mit einem Dacia Sandero 1.2 16V 75 am günstigsten. 352 Euro fallen pro Monat an. Deutlich kostspieliger sind da schon die Kompaktmodelle: Selbst der Dacia Logan MCV 1.6 MPI85 als günstigste Wahl schlägt bereits mit 409 Euro im Monat zu Buche.

In der Mittelklasse müssen bereits fast 500 Euro investiert werden. Für 497 Euro gibt es einen Skoda Octavia 1.6 LPG. Eine Klasse höher ist mit dem Skoda Superb 1.6 TDI für 591 Euro ebenfalls ein Tscheche die günstigste Wahl. Auch in der Oberklasse liegt ein Importmodell an der Spitze: Den Range Rover Sport 3.0 gibt es für 1.147 Euro im Monat.

Erst auf den Plätzen zwei bis drei folgen die einzigen deutschen Modelle in der Fünfer-Liste: der Audi Q7 3.0 TDI (1156 Euro), der Porsche Cayenne Diesel (1224 Euro), der Mercedes R 300 CDI (1270 Euro) und der Porsche Panamera Diesel (1355 Euro). Grundlage der Kostenberechnung ist jeweils eine Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern und eine Haltedauer von vier Jahren.

Quelle: ntv.de, s-px

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen