Auto

Tempomat und ACC Entspannter Fahren

Nützliche Gehilfen: Tempomat und ACC haben sich als Assistenzsysteme etabliert.

Nützliche Gehilfen: Tempomat und ACC haben sich als Assistenzsysteme etabliert.

Der Tempomat hat sich als Fahrhilfe bei vielen Autofahrern mittlerweile durchgesetzt. In Kombination mit dem Abstandregelautomat ACC ermöglicht er ein entspanntes Fahren, insbesondere auf der Autobahn. Tests ergaben jetzt, dass der Einsatz dieser Assistenzsysteme keine negativen Auswirkungen auf die Fahrer hat.

Die Nutzung eines Tempomats oder eines Abstandsregelautomats (ACC) hat keine negativen Auswirkungen auf das Verhalten des Autofahrers. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt für Straßenwesen (Bast) in ihrer neuesten Untersuchung.

Vorangegangen waren Überlegungen, ob das Fahren mit einem Tempomat oder einem Abstandsregelautomat die Aufmerksamkeit des Fahrzeuglenkers verringern würde. In einem Fahrsimulator wurden daher während verschiedener Fahrsituationen die Reaktionen von insgesamt 22 Probanden getestet. Nur die Hälfte von ihnen waren erfahrene Nutzer dieser Assistenzsysteme.

Die Testergebnisse bei der Nutzung von Tempomat oder ACC fielen sehr ähnlich aus. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden bei beiden Systemen besser eingehalten und die maximalen Geschwindigkeiten fielen geringer aus. Die Fahrer fühlten sich weniger gestresst. Weder mit Tempomat noch mit ACC wurden mehr Nebenaufgaben bearbeitet, allerdings wurden bei der Bearbeitung von Nebenaufgaben die Geschwindigkeiten mit ACC und Tempomat nicht so stark verringert wie bei der Fahrt ohne Systeme. Ob sich dadurch das Unfallrisiko erhöht, lässt sich aber durch die Studie nicht beantworten.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen