Das war Dienstag, der 27. Juni 2017
Und damit endet der nachrichtenreiche Tag auch schon wieder. Heute hat die EU Google zu einer Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro verdonnert. Der Grund: Die Wettbewerbshüter sind sich sicher, dass das Unternehmen seine Marktmacht für eigene Vorteile ausgenutzt hat. Außerdem wählte der Düsseldorfer Landtag Armin Laschet zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. Zudem machte Merkel den Weg für die Home-Ehe frei, indem sie den Fraktionszwang der Union aufhob. Und: die Fifa hat ihren Untersuchungsbericht zu den WM-Vergaben von 2018 und 2022 veröffentlicht.
Außerdem fanden Sie diese Meldungen laut Ranking heute besonders lesenswert:
- So lange gilt Ihr Führerschein noch
- U21-EM: Deutschland zieht ins Finale ein
- Hacker bringen Maersk-System zum Kollaps
- 17-Jährige springt ungesichert in den Tod
- Todkrankes Baby darf sterben
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Nacht!