Kofferraum kann brennen BMW ruft 1,3 Mio. Autos zurück
27.03.2012, 11:39 Uhr
Im Kofferraum der 5er und 6er Reihe müssen Klippverbindungen ausgetauscht werden.
(Foto: BMW)
Es ist die größte Rückrufaktion der vergangenen Jahre: BMW beordert weltweit 1,3 Millionen Modelle der 5er und 6er Reihe in die Werkstätten. Der Grund: Die Batteriekabelabdeckung im Kofferraum macht Probleme. Schlimmstenfalls kann das Heck in Flammen aufgehen.
Der Autobauer BMW ruft deutschlandweit 290.000 Autos in die Werkstatt zurück. Von der Rückrufaktion betroffen seien alle auf dem Markt befindlichen Wagen der 5er und 6er Reihe aus den Baujahren 2003 bis 2010 teilte das Unternehmen in München mit. Weltweit ordert der Konzern 1,3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Es handele sich um die größte Rückrufaktion "der jüngeren Vergangenheit", sagte ein Unternehmenssprecher.
Bei den betroffenen Fahrzeugen könne eine Batteriekabelabdeckung im Kofferraum nicht korrekt montiert sein. Dies könne zu Störungen bei der Elektrik, Startproblemen und in Einzelfällen zu einer Verschmorung oder einem Brand führen, teilte der Autobauer weiter mit. Unfälle oder Personenschäden aufgrund des Fehlers habe es bisher aber nicht gegeben.
Um den Schäden zu entgehen, würden in der Werkstatt an allen Autos Klippverbindungen im Kofferraum ausgetauscht, sagte der Sprecher weiter. Das Prozedere dauere etwa 30 Minuten und sei für die Autobesitzer kostenlos. Das Kraftfahrtbundesamt werde die betroffenen Halter informieren. Wie viel die Rückrufaktion BMW kosten wird, teilte der Konzern nicht mit.
Quelle: ntv.de, AFP