Elektroauto Buddy Der leise Kumpel steht bereit
19.10.2010, 16:13 UhrSpartanisch, funktional, klein: In Berlin wird ein elektrisches Stadtauto getestet, das bis zu drei Personen befördern kann. 10 Jahre Garantie gibt der norwegische Hersteller auf den Akku.

Bis zu 120 Kilometer schafft Buddys Akku mit einer Ladung.
Buddy ist im englischen der gute Kumpel, mit dem man gerne um die Häuser zieht. Das soll mit dem gleichnamigen Elektroauto jetzt auch passieren, wenn es nach dem norwegischen Hersteller Pure Mobility AS geht. Erstmals steht der strombetriebene Kleinstwagen in Berlin für Probefahrten bereit, bevor er Anfang 2011 für 25.900 Euro verkauft werden soll. Den Vertrieb übernimmt das auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Händlernetzwerk "Lautlos durch Deutschland".
Buddy ist ein 2,43 Meter langer Cityflitzer, der bis zu drei Passagiere aufnehmen kann. Die Innenausstattung ist spartanisch, aber funktional. Die maximale Zuladung liegt bei 231 Kilogramm. Angetrieben wird das nur 1,50 Meter breite Auto von einem Elektromotor mit 13 kW/18 PS, der es auf bis 80 km/h beschleunigt. Mit einer Akkuladung sollen dann im Stadtbetrieb bis zu 120 Kilometer zurückgelegt werden können, bevor der Kumpel wieder 8 Stunden an die Steckdose muss. Der Hersteller gibt für den Akku eine Garantie von 10 Jahren oder 100.000 Kilometern.
Kleines Angebot
Das Angebot an Elektrofahrzeugen in Deutschland ist noch sehr dünn. Neben einigen Umbauten von kleineren Firmen bieten von den bekannten Autoherstellern derzeit lediglich Peugeot den iOn, Citroen den C-Zero und Mitsubishi den iMiev an. Die baugleichen Fahrzeuge mit 47 kW/64 PS starken Antrieb und Lithium-Ionen-Batterie sollen mit einer Stromladung etwa 130 Kilometer weit kommen.
Während der Peugeot lediglich als Leasingfahrzeug mit einer monatlichen Rate von rund 500 Euro angeboten wird, kann der Mitsubishi für rund 33.000 Euro gekauft werden. Der C-Zero Airdream kostet dagegen 35.165 Euro. Nächstes Jahr startet Renault mit einer Elektroauto-Offensive in den Markt. Allianz-Partner Nissan bringt zudem mit dem Leaf ein vollwertiges E-Auto der unteren Mittelklasse, das in Deutschland vermutlich ca. 35.000 Euro kosten wird.
Quelle: ntv.de, sp-x