Auto

Opel GTC Paris Ein Astra mit 290 PS

Dass viel Kraft in ihm steckt, sieht man dem GTC vor allem von hinten an.

Dass viel Kraft in ihm steckt, sieht man dem GTC vor allem von hinten an.

Noch nicht in Bau, aber bereits serienreif. Der neue Opel GTC Paris, der auf dem Autosalon in der französischen Hauptstadt vorgestellt wird, ist ein echter Hingucker - und mit 290 PS und sechs Gängen sehr sportlich ausgestattet.

Opel zeigt sich auf dem Pariser Salon von seiner sportlichen Seite. Zwar firmiert der Opel GTC Paris noch als Studie, doch dahinter verbirgt sich bereits die Serienversion des sportlichen, dreitürigen Astra-Ablegers. Opel-Designer Adam Smith hat Elemente des Astra- und des Insignia-Designs verwendet und einen muskulösen Dreitürer geschaffen, der aussieht wie ein Coupé, tatsächlich aber ein klassischer Fünfsitzer ist.

Der Opel GTC soll stilbildend für die sportliche Opel-Linie sein.

Der Opel GTC soll stilbildend für die sportliche Opel-Linie sein.

Stilbildend wirkt die sichelartige Linie, die über die Fahrzeugseite nach oben läuft und die Schultern des GTC betont. Überhaupt ist die Ansicht von schräg hinten die Schokoladenseite des sportlichen Opels. Aus diesem Winkel wirkt der GTC besonders dynamisch. An der Front fällt der relativ kleine Grill auf, der im Kontrast zu den großen Lufteinlässen unterhalb steht. Die LED-Tagfahrleuchten fallen ins Auge.

Stilbildend für die sportliche Linie

Neben der attraktiven Form bietet der GTC auch neue Motortechnik: Der Zweiliter-Turbo mit Direkteinspritzung erzeugt 213 kW/290 PS. Die Leistung wird mittels eines Sechsgang-Getriebes auf die Vorderachse übertragen. Damit die Kraft sicher auf den Boden kommt, gibt es ein Sperrdifferential und eine neue Generation des sogenannten Flex-Ride-Fahrwerks. Stopp-Start-Technik sorgt für genügsameren Umgang mit Sprit im Stadtverkehr.

Von der Zeichnung zur Produktion: die Skizze des neuen Modells.

Von der Zeichnung zur Produktion: die Skizze des neuen Modells.

Abstriche für eine spätere Serieneinführung wird man sicherlich bei den Rädern hinnehmen müssen. Das der Dreitürer auf 21-Zoll-Felgen auf die Straße kommt, dürfte eher unwahrscheinlich sein.

Designer Smith ordnet den GTC als stilbildend für eine sportliche Opel-Linie ein. Damit hat er eine ähnliche Leitfunktion wie der Ampera in der ökologischen Ecke oder der Meriva, wenn es um möglichst hohe Flexibilität geht. Der Insignia steht in diesem System für die höheren Ambitionen der Rüsselsheimer. Rund um den Astra als Kern der Marke Opel sind damit vier von sechs möglichen Positionen mit Fahrzeugen im neuen Design besetzt. Es fehlen noch ein Kleinwagen und ein SUV.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen