Auto

Preisunterschiede bei Fahrschulen Fahren lernen ist teuer

In der Großstadt ist der Führerschein im Schnitt billiger zu erwerben als in Kleinstädten oder auf dem Land.

In der Großstadt ist der Führerschein im Schnitt billiger zu erwerben als in Kleinstädten oder auf dem Land.

Autofahren setzt das Bestehen der Fahrprüfung voraus. Auf dem Weg dahin lässt sich viel Geld sparen, wenn man vorher die Preise vergleicht.

So mancher kann es kaum erwarten – endlich selbst Auto fahren. Ab zur nächstgelegenen Fahrschule und los gehts. Dabei zahlen Führerscheinaspiranten unter Umständen deutlich zu viel. Die Preisunterschiede zwischen den Fahrschulen betragen zum Teil mehrere hundert Euro. Und das nicht etwa im regionalen Vergleich, sondern innerhalb einer Stadt, wie der ADAC herausgefunden hat. Der Verkehrsclub rät deshalb eindringlich, sich zuerst die Angebote mehrerer Fahrschulen am entsprechenden Wohnort einzuholen und erst dann eine Wahl zu treffen.

Auf dem Prüfstand waren die Führerscheinpreise von jeweils 30 Fahrschulen in 15 deutschen Großstädten sowie je fünf Fahrschulen in 15 Kleinstädten. Am preisgünstigsten ist lernt man die Bedienung des Autos in Wittenberg. Fahrschüler zahlen in dem Ort in Sachsen-Anhalt im Schnitt 1371 Euro für die Fahrerlaubnis. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Leipzig (1372 Euro) und Berlin (1406 Euro). So richtig teuer wird es im Süden der Nation. Im bayrischen Freising sind durchschnittlich 2219 Euro zu berappen, in München 2091 Euro und in Straubing 2079 Euro. Aber auch das baden-württembergische Ravensburg wird mit "sehr teuer" bewertet: hier werden im Schnitt 2118 Euro fällig.

Insgesamt erwies sich das Fahrschulangebot der Kleinstädte mit einem Durchschnittspreis von 1805 Euro als etwas teurer als das der Großstädte. Dort kostet der Führerschein im Schnitt 1689 Euro. Zudem variieren die Preise in den Großstädten deutlich stärker. In Leipzig beispielsweise wurden Unterschiede von bis zu 760 Euro ausgemacht.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen