Dubais Kampfansage an Bugatti Lykan Hypersport - Vom Wüstenwind beflügelt
15.11.2013, 13:05 Uhr
Umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro kostet eines der auf sieben Stück limitierende Lykan Hypersport
Wer kennt schon W-Motors? Keiner? Das könnte sich ändern. Die in Dubai ansässige Luxuskarossenschmiede hat auf der Dubai International Motor Show einen Wüstenrenner vorgestellt, der es sogar mit einem Bugatti Veyron aufnehmen kann.
750 PS, 1000 Newtonmeter Drehmoment, fast 400 km/h schnell: Das sind die Parameter für den Lykan Hypersport.
Keine Frage, die Zielgruppe ist sehr begrenzt. Wer Lamborghini und Ferrari für Massenware hält, kommt beim Lykan Hypersport voll auf seine Kosten. Die Attribute des arabischen Supersportlers, der vor wenigen Tagen seine Premiere auf der Dubai International Motor Show hatte, sind beeindruckend: exklusiv, superschnell und fast unschlagbar.
W-Motors nimmt Anleihen beim Aventador
Entwickelt wurde der Lykan Hypersport von der in Dubai beheimateten Firma W-Motors. Dort dürfte ihr Luxusauto auch größten Anklang finden, schließlich sind die Boulevards der Metropolen am Persischen Golf mit außergewöhnlichen Fahrzeugen derart bestückt, das man sich wohl nur durch ein ganz besonderes Gefährt vom Nebenfahrer abgrenzen kann. Damit das mit dem Lykan Hypersport gelingt, hat sich Firmengründer Ralph Debbas unter anderem den Porsche-Spezialisten Ruf und Automobilhersteller Magna Steyr ins Boot geholt.
Der Wüstenrenner erinnert mit seiner aggressiven Optik stark an den Lamborghini Aventador. Angetrieben wird der arabische Supersportwagen von einem Mittelmotor mit sechs Zylindern, zwei Turboladern und 750 PS Leistung. Das Aggregat soll ein Drehmoment von 1000 Newtonmetern entwickeln und den Supersportler auf fast 400 km/h beschleunigen. Tempo 100 ist in weniger als drei Sekunden erreicht. Damit könnte der Lykan Hypersport bei Ampelrennen sogar mit dem Bugatti Veyron mithalten, der aktuell mit über 408 km/h den Geschwindigkeits-Weltrekord hält.
Nur für finanzkräftige Kunden
Bei der Ausstattung hatte W-Motor wohl die allerfinanzstärkste Käuferschicht im Kopf. Die Lederbezüge sind mit Fäden aus Gold vernäht, die LED-Beleuchtung erhält für noch mehr Glanz Diamanten und Saphire und das holografische Display im Cockpit lässt die Bediensysteme der Konkurrenz im Wortsinn verblassen. Damit auch kein noch so exotischer Wunsch offen bleibt, gibt es außerdem einen 24-Stunden-Concierge-Service.
Der zur Premiere gewählte Schauplatz Dubai ist natürlich kein Zufall, denn die Dichte an zahlungsfähigen Kunden ist in den Emiraten so hoch wie sonst fast nirgendwo auf der Welt. Und diese werden bei einem Kauf um viel Geld erleichtert: Umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro kostet eines der auf sieben Stück limitierende Lykan Hypersport.
Quelle: ntv.de, sp-x