Änderung der Kfz-Hauptuntersuchung Neuer Elektronik-Test kommt
03.04.2012, 10:09 Uhr
Die Hauptuntersuchung wird reformiert. Die überarbeitete Regelung tritt am 1. Juli in Kraft. Mit einem neuen Test wollen die Prüforganisationen künftig auch einige Elektronikbauteile kontrollieren. Vorerst gilt das aber nur für Neufahrzeuge.
Die Hauptuntersuchung (HU) bei Fahrzeugen soll reformiert werden. Das hat der Bundesrat jetzt entschieden. Künftig sollen auch sicherheitsrelevante elektronische Systeme wie ABS, ESP oder Auslöser für Airbags über eine Schnittstelle auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden. Die "Elektronik HU" wird für alle Fahrzeuge, die nach dem 1. Juli 2012 zugelassen werden, schrittweise eingeführt.
Dafür wurde ein neuer HU-Adapter entwickelt, mit dem sich die Prüfingenieure in die Fahrzeugelektronik einloggen können. Zur Kontrolle müssen die Autos aber künftig mindestens acht km/h fahren, damit alle elektronischen Systeme betriebsbereit sind. Kosten für die neue zusätzliche Prüfung nennen die Prüforganisationen bislang noch nicht.
Quelle: ntv.de, sp-x