Technik

Winzer setzen auf High-Tech Drohne vertreibt Ungeziefer

Bislang werden Weinberge oft von herkömmlichen Hubschraubern aus gespritzt.

Bislang werden Weinberge oft von herkömmlichen Hubschraubern aus gespritzt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein unbemannter Hubschrauber für steile Weinberge soll Winzern beim zielgenauen Spritzen helfen. In diesem Sommer werde er zu ersten Testflügen abheben, sagte der Leiter des Forschungsprojektes beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel, Freimut Stephan.

Forscher wollen den 85 Zentimeter hohen und 1,80 Meter langen Hubschrauber bis 2015 flugtauglich machen: Mit Hilfe eines Autopiloten soll er Reben in ein bis zwei Metern Höhe überfliegen. Der Hubschrauber solle in Steillagen tiefer, leiser und genauer spritzen als bislang eingesetzte Hubschrauber mit Piloten an Bord.

Das entsprechende Forschungsprojekt kostet 1,1 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen