Kontaktinformationen ungewollt verbreitet Facebook räumt Datenpanne ein
22.06.2013, 10:20 Uhr
Das Sicherheitsleck bei Facebook betrifft sechs Millionen Nutzer.
(Foto: AP)
Facebook muss eine Sicherheitslücke schließen. Laden Nutzer ihre Daten herunter, bekommen sie auch einige Informationen ihrer Kontakte, die sie eigentlich nicht sehen sollten. Grund ist ein technischer Fehler. Er sei inzwischen behoben, hieß es.
Im sozialen Netz Facebook konnten Nutzer die Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Mitgliedern einsehen, die nicht für ihre Augen bestimmt waren. Die Datenpanne gehe auf einen technischen Fehler im Archiv mit Kontaktinformationen der Kunden zurück, teilte das Unternehmen mit. Betroffen seien sechs Millionen Facebook-Kunden.
Sicherheitsexperten von Facebook seien in der vergangenen Woche alarmiert worden und hätten die Lücke innerhalb von 24 Stunden geschlossen. Es seien nur die E-Mail-Adressen und Telefonnummern ungewollt verbreitet worden. Anderen persönliche Daten oder gar finanzielle Informationen seien für unbefugte Personen nicht zugänglich gewesen.
Den Angaben zufolge konnte die Panne beim optionalen Herunterladen der eigenen Nutzerdaten auftreten. Mit dieser Funktion bietet Facebook registrierten Nutzern der Kontaktplattform seit einiger Zeit einen Überblick über ihren digitalen Fingerabdruck. Aufgrund eines Softwarefehlers hätten Nutzer zusätzliche Email-Adressen oder Telefonnummern von ihren Kontakten oder Menschen erhalten können, mit denen sie eine Verbindung hätten, teilte Facebook mit.
Nur Facebook-Nutzer könnten die Informationen ihrer Kontakte herunterladen, hieß es weiter. Werbende Firmen hätten dagegen keinen Zugang zu dem Werkzeug.
Das Unternehmen äußerte sich über den Vorfall betroffen. Es werde alles unternommen, damit so etwas nicht wieder geschehe, hieß es. Betroffene Nutzer würden per E-Mail informiert. Es gebe aber keine Hinweise, dass es wegen des Fehlers zu "bösartigem Missbrauch" gekommen sei.
Facebook wurde 2004 gegründet. Das soziale Netzwerk hat weltweit etwa 1,1 Milliarden Nutzer. 655 Millionen waren den Firmenangaben nach im März 2013 täglich aktiv.
Quelle: ntv.de, hah/Reuters/AFP