Internet im Bundestag Fällt das Laptop-Verbot?
27.06.2010, 11:33 Uhr
Blick in den Bundestag - zurzeit noch kein Internet-Spot.
(Foto: dpa)
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich für die Zulassung tragbarer Computer im Plenarsaal des Deutschen Bundestages ausgesprochen. "Es ist höchste Zeit, dass der Bundestag dem Beispiel anderer Parlamente folgt und im Internet-Zeitalter ankommt", sagte sie der "Bild am Sonntag". Als Abgeordnete wünsche sie sich die Möglichkeit, "schnell mal zwischen zwei Tagesordnungspunkten wichtige Unterlagen abrufen zu können". Telefonate mit dem Handy sollten aber weiterhin tabu bleiben, sagte Aigner.
Elektronische Geräte sind in Sitzungen des Bundestages verboten. Der FDP-Parlamentarier Jimmy Schulz hatte vor knapp zwei Wochen dennoch seine Rede am Pult von einem modernen Tablet-PC abgelesen - mit dem Fall beschäftigt sich nun der Geschäftsordnungsausschuss des Parlaments.
"Internet und E-Mail sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken", sagte Aigner. "Politik ohne Netz, das geht nicht mehr." Die Nutzung von Computer und Internet im Bundestag könne auch "Unmengen von unnötig bedrucktem Papier" sparen, sagte sie.
Quelle: ntv.de, AFP