Technik

Ekel am Arbeitsplatz? Neu: Die waschbare Tastatur

Egal, ob Wasser, Cola oder Milch: Flüssigkeiten laufen durch die Schlitze am Boden der Tastatur schnell ab.  (Screenshot aus dem Logitech-Video)

Egal, ob Wasser, Cola oder Milch: Flüssigkeiten laufen durch die Schlitze am Boden der Tastatur schnell ab. (Screenshot aus dem Logitech-Video)

Computertastaturen ziehen Krümel und Staub magisch an, auf ihren Tasten sammeln sich Fett, Schweiß und jede Menge Keime. Grund genug, ihnen ab und an ein reinigendes Bad zu gönnen. Im Normalfall kann das allerdings zum schnellen Tastaturtod führen. Nicht so bei dem neuen Keyboard, das der Zubehör-Hersteller Logitech präsentiert.

Früher, als Hellgrau die dominierende Farbe von Computerzubehör war, sah man ihn noch besser: den dunklen, speckigen Dreck, der sich durch stetigen Fingerkontakt in die Tasten fraß. Inzwischen sind die meisten Tastaturen schwarz gehalten. Das kaschiert zwar die dunklen Fettränder, lenkt aber dafür den Blick auf Krümel, Staub und Hautschuppen, die sich zwischen und unter den Tasten sammeln. Kurz und knapp: Computertastaturen sind nicht gerade hygienisch und in schweren Fällen sogar verkeimter als so manche Klobrille. Regelmäßiges Ausschütteln und Abwischen sorgt zwar für ein Mindestmaß an Sauberkeit, doch die hört spätestens dort auf, wo ein feuchter Lappen nicht hinkommt.

Für gründlichere Reinigung kann man die Tasten auch einzeln entfernen und dann in einem Stoffsäckchen in der Waschmaschine waschen. Eine weniger fummelige Lösung präsentiert jetzt der Peripherie-Hersteller Logitech: die abwaschbare Tastatur. Das Logitech Washable Keyboard K310 ist zwar nicht waschmaschinentauglich, kann aber problemlos abgespült werden und verträgt auch einen Tauchgang im Waschbecken bis zu 30 Zentimeter Wassertiefe.

Rettung bei Schusseligkeit

BIs zu 30 Zentimeter kann das Keyboard untergetaucht werden. (Screenshot aus dem Logitech-Video)

BIs zu 30 Zentimeter kann das Keyboard untergetaucht werden. (Screenshot aus dem Logitech-Video)

Damit die Tastatur schnell wieder trocknet und das Wasser einfach aus der Tastatur herauslaufen kann, gibt es an der Unterseite Abflussöffnungen. Sie verhindern auch, dass sich andere Flüssigkeiten festsetzen können, die versehentlich über die Tasten verschüttet werden. Herkömmlichen Tastaturen droht beim Kontakt mit Kaffee, Cola oder Fruchtsäften der Garaus durch Korrosion.

Zur Reinigung sollte man mildes Waschmittel nehmen, das Wasser darf nicht heißer sein als 50 Grad, rät der Hersteller. Damit die Tastatur viele Waschgänge übersteht, muss sie besonders robust sein: Die Logitech-Tasten sind lasergraviert und mit einer UV-Beschichtung gegen Ausbleichen geschützt. Neben regelmäßigen Bädern sollen sie auch mindestens fünf Millionen Anschläge überstehen.

Silikon ist keine Alternative

Versuche, eine abwaschbare Tastatur zu konstruieren, hat es zwar schon früher gegeben, allerdings war die Idee nie so konsequent umgesetzt. Wer im Moment nach einer waschbaren Tastatur sucht, landet bei aufrollbaren Silikon-Modellen. Im Alltagseinsatz begegnet man ihnen allerdings kaum und das wundert nicht weiter: Zu schwammig ist das Tippgefühl und oft reagieren die Tasten träge. Logitechs waschbares Keyboard unterscheidet sich hingegen nicht von anderen Volltastaturen: Es gibt F-Tasten, einen Nummernblock und außerdem zwölf sogenannte Hot-Keys für schnellen Zugriff auf Lautstärkeregler, Internet oder andere häufig genutzte Anwendungen. Ein Treiber muss nicht installiert werden - sobald die Tastatur per USB mit dem Rechner verbunden ist, kann man loslegen.

Im Oktober soll die Tastatur in Europa herauskommen. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 39,99 Euro ist sie allerdings teurer als normale Kabeltastaturen, die schon für weniger als 20 Euro zu haben sind. An öffentlichen Computern oder in Internetcafés, wo die Keimbelastung durch die vielen Nutzer besonders hoch ist, dürfte sich das Modell deshalb wohl nicht so schnell durchsetzen.   

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen