Technik

Gamescom Award 2013 PS4 schlägt Xbox One

Bei der Gamescom kann Sonys PS4 Microsofts Xbox One schlagen.

Bei der Gamescom kann Sonys PS4 Microsofts Xbox One schlagen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zum Finale der Gamescom werden in Köln die besten Spiele und die beste Hardware gekürt. Den Sieg im Wettstreit der neuen Konsolen kann Sony einstreichen, dessen Playstation 4 sich in der Gunst der Jury gegen Microsofts Xbox One durchsetzt. Erfolgreichster Titel ist "Destiny".

Die Gamescom in Köln bleibt die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. In fünf Tagen besuchten mehr als 340.000 Besucher die Messe, 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Rund 6000 Medienvertreter berichteten von der Gamescom, die knapp 29.600 Fachbesucher zählte. 635 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten ihre Produkte auf der 140.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche, zwei von ihnen gehörte besonders viel Aufmerksamkeit: Sony und Microsoft zeigten ihre neuen Konsolen und stellten Titel vor, die zum Start der beiden Geräte im Spätherbst zur Verfügung stehen werden.

Wie jedes Jahr kürte am Ende der Gamescom eine Expertenjury die Sieger der Spielemesse. Von insgesamt rund 170 eingereichten Produkten schafften es 64 in die Endauswahl, aus denen die Experten der "weltweit führenden Medien" die Gewinner in 16 Kategorien bestimmten.

Im Wettstreit der Konsolen überzeugte Sonys Playstation 4 die Juroren mehr als die Xbox One, was den Japanern vor allem im Kampf um Vorbesteller einen leichten Vorteil verschaffen könnte. Allerdings darf Microsoft mit dem besten Spiel für Konsolen der nächsten Generation werben: "Titanfall" von Electronic Arts.

Zum besten Spiel wählten die Experten den Shooter "Destiny" des Publishers Activision Blizzard, der mit Titeln wie "Call of Duty", "Skylanders" oder "World of Warcraft" schon Welterfolge feierte.  "Destiny" ist mit insgesamt vier Siegen auch das erfolgreichste Spiel der Preisverleihung gewesen. Unter den Publishern schnitt Electronic Arts mit ebenfalls vier gewonnenen Awards am besten ab.

Alle Sieger im Überblick:

  • Best of Gamescom: Destiny (Activision Blizzard)
  • Best Console Game Sony Playstation: Destiny
  • Best Console Game Nintendo WII: Mario Kart 8 (Nintendo)
  • Best Console Game Microsoft Xbox: Titanfall (Electronic Arts)
  • Best Next Generation Console Game: Titanfall
  • Best Action Game: Destiny
  • Best Role Playing Game: The Elder Scrolls Online (ZeniMax)
  • Best Racing Game: Forza Motorsport 5 (Microsoft)
  • Best Sports Game: FIFA 14 (Electronic Arts)
  • Best Simulation Game: WarThunder (Gaijin Entertainment)
  • Best Family Game: Mario Kart 8 (Nintendo)
  • Best Hardware incl. Peripheral: PlayStation4 (Sony)
  • Best Mobile Game: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (Nintendo)
  • Best Online Multiplayer Game: Destiny
  • Best PC Game: Battlefield 4 (Electronic Arts)
  • Best Social/Casual/Online Game: The Elder Scrolls

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen