Google macht richtig gutes Update Play Store wird viel besser
14.03.2014, 15:03 Uhr
Das Update ist für viele Android-Nutzer das schönste Geschenk zum zweiten Geburtstag des Play Store.
(Foto: n-tv.de)
Googles Einkaufszentrale Play Store erhält in Kürze ein Update, das einige sehr nützliche Neuerungen bringt. Vor allem Vielnutzer und Neukäufer werden von der Aktualisierung begeistert sein.
Es hat sehr lange gedauert, aber Google hat mit dem Update auf Version 4.6.16 endlich einige Funktionen in den Play Store eingebaut, nach denen sich Android-Nutzer schon seit Jahren sehnen. Noch lässt die automatische Aktualisierung auf sich warten, aber "Android Police" hat die APK der neuen App vorab zum Download bereitgestellt. Wenn man in den Einstellungen unter "Sicherheit" vorübergehend "Unbekannte Herkunft" aktiviert, kann man den neuen Play Store installieren.
Optisch gibt es wenig Neues, wichtig ist aber, dass oben rechts keine drei Punkte mehr zu den Einstellungen führen. Zusammen mit der Hilfe und dem Impressum befinden sie sich jetzt im Menü, das man von der rechten Seite nach innen zieht.
Tippt man auf Einstellungen, kommt man gleich zur ersten bedeutenden Neuerung. Dort kann man jetzt festlegen, dass das Passwort für jeden einzelnen Kauf notwendig ist. So werden unter anderem teure Einkäufe von Kindern verhindert. Apps, bei denen In-App-Käufe möglich sind, zeigen dies nun in den Berechtigungen an erster Stelle an, wenn man im Store bei einer Anwendung auf "Installieren" tippt.
Apps in einem Schwung installieren
Die praktischsten Überraschungen hat Google in "Meine Apps" gepackt. Entfernt man unter "Alle" eine nicht installierte App, scrollt die Liste nicht mehr automatisch an den Anfang, sondern man kann an der Stelle fortfahren, wo zuvor die Anwendung entfernt wurde.
Wer viel experimentiert, sein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen musste, ein neues Smartphone oder Tablet kauft, wartete bisher oft vergeblich darauf, dass Google Apps aus einer Sicherung wiederherstellte. Die Einstellungen müssen Nutzer zwar auch künftig selbst machen, aber der neue Play Store erlaubt es ihnen jetzt, beliebig viele Apps zur Installation auszuwählen. Dazu tippt man die erste Anwendung länger an und kann dann schnell und bequem weitere Apps zur Auswahl hinzufügen.
Quelle: ntv.de, kwe