Toyota entwickelt Haushaltshelfer Roboter soll Menschen helfen
26.09.2012, 15:57 Uhr
Bereits 2007 präsentierte Toyota humanoide Roboter.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Ein Roboter, der Gegenstände erkennen, greifen und transportieren kann: Diese Haushaltshilfe hat der japanische Automobilkonzern Toyota entwickelt. Der rund 1,30 Meter große Roboter soll als Dienstleister für behinderte und alte Menschen eingesetzt werden.
Der Automobilkonzern Toyota hat einen Haushaltsroboter entwickelt, der vor allem alten und behinderten Menschen helfen soll. Der 1,30 Meter hohe Helfer wird mit einem Tablet-Computer ferngesteuert und kann Gegenstände erkennen, greifen und tragen. So soll er körperlich eingeschränkten Menschen den Alltag erleichtern. Der Greifarm des zylindrisch geformten Roboters ist mit einem Sauger ausgestattet, sodass er Gegenstände in den scherenartigen Greifer ziehen kann.
Das größte Problem für den Roboter sei derzeit, den gesuchten Gegenstand in einem Haufen unterschiedlicher Dinge zu identifizieren, sagte Takashi Yamamoto, der Toyotas Entwicklungsabteilung für Zukunftstechnologien leitet. Toyota konnte bei der Gestaltung des Roboters auf Technologien aus dem eigenen Automobilbau zurückgreifen, da moderne Motoren mit hochkomplexen Rechenprozessen gesteuert werden.
Produkte für Senioren sind ein bedeutender Wachstumsmarkt im technikaffinen Japan, weil in dem Land dank der hohen Lebenserwartung sehr viele ältere Menschen leben.
Quelle: ntv.de, AFP